Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 717
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0721
Peter: Die Phantome der Toten.

717

erschrockenen und treuen Begleiter waren, mir nicht gefolgt
waren.

Am nächsten Morgen begab ich mich zu Deane,
welcher demselben Regimente, wie Leutnant B . . . ., angehörte
, und brachte ihn allmählich darauf, von B . . . .
zu sprechen. In einem gewissen Moment bemerkte ich:
„Wie stark er in letzter Zeit geworden ist und welch
sonderbare Idee, sich den Bart mit diesen entsetzlichen
Fransen wachsen zu lassen?* Deane antwortete: „Ja, in
der Tat, er ist etwas beleibt geworden infolge der sitzenden
Lebensweise, die er in letzter Zeit geführt hat. Als er
krank wurde, ließ er sich trotz der Proteste seiner Freunde
diesen Bart wachsen und ich glaube, er ist auch damit begraben
worden.- Ich fragte darauf, woher er den Pony
hatte, den ich genau beschrieb. „Aber woher weißt du
denn das Alles?% sagte Deane; „du hast doch B . . . . seit
zwei oder drei Jahren nicht besucht und kannst das Pferd
nicht gesehen haben. Er hatte es in Peshawur gekauft
und in seiner wilden Manier auf dem Berghange der Straße
von Trek zu Tode geritten." Nun erzählte ich, was mir in
der letzten Nacht begegnet war. (Gezeichnet: Major
general B. Barter.)

In einem anderen Berichte erwähnt General Barter, daß
schon früher seine Frau, seine Diener und er selbst mehrere
Male ein Geräuch von Hufschlägen eines wie toll den
Hang herunterjagenden Tieres gehört hatten, ohne jemals
etwas entdecken zu können. Mr. Adam Stewart, damals
Leutnant im 87. Füsilierregiment, bestätigt die Erzählung
und ebenso Mrs. M. D. Barter. („Proceedings of the
S. P. R<, vol. V, p. 468.) Mr. Podmore glaubt das Geschehnis
als eine unterbewußte telepathische Aktion seitens
des Leutnants Deane, des Freundes und Kameraden des
Verstorbenen, erklären zu können. Frederick Myers tritt
Podmore entgegen und beweist, wie gänzlich unzureichend
und unwahrscheinlich jene Annahme ist; er bemerkt unter
anderem, daß, um sie zuzugeben, es nötig wäre, die vorhergehenden
Tatsachen zu ignorieren, das heißt daß das Geräusch
von dem Hang herüberschallender Hufschläge von
den Bewohnern des Hauses gehört worden war, Tatsachen,
die man logischerweise von dem Abenteuer des Generals
Barter nicht trennen kann. („Proceedings", vol. VI,
p. 284 usw.)

Vierzehnter Fall, genommen aus der Umfrage
bezüglich Halluzinationserscheinungen,
veröffentlicht in vol. X der „ Proceedings * (p. 378).
Er ist von Alexander Aksakow gesammelt. Der Perzi-

47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0721