Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 727
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0731
Eeich: Die Systeme von Egoismus und Altruismus. 727

Lücke aus, ergänzen also den Trieb der Selbsterhaltung.
Wenn dieselben mangeln, reißt gerne Entartung ein und
wuchert, durch pathologische Veränderung des Triebes der
Selbsterhaltung, Selbstsucht überall als Giftgewächs empor.
Ein System, wie das egoistische, welches unfehlbar und mit
absoluter Notwendigkeit Krankheit und Entartung, Leidenschaft
und Übel jeder Gattung erzengt, muß unter allen
Umständen Gegengewichte erhalten, wenn es nicht zersetzend
und zerstörend wirken soll. Sind aber in Mitleiden
und Barmherzigkeit, Wohlwollen und Großherzigkeit solche
heilsame Faktoren des Gegensatzes vorhanden, so müssen
sie gekräftigt und auf das sorgsamste gepflegt werden.
Und der moderne barbarische Sozialökonomist, Jurist und
überkluge Sozialpolitiker halten es für Pflicht, aus „wissenschaftlicher
" Überzeugung dieselben mit der Wurzel aus
dem Fruchtboden de« Herzens herauszureißen und zu zertrampeln
. Man sollte nicht an die Möglichkeit derartiger
Roheit, wie Unvernunft glauben! Und immer muß der
Schild der Wissenschaft herhalten, um jede gemeine Niedertracht
, Dummheit und Bosheit zu beschirmen.

Niemals könnte wahrer Wissenschaft ein solcher Dienst
zugemutet werden. Ist doch durch Einführung der verruchten
Vivisektion als Methode der Naturforschung die
Wissenschaft geschändet und sind deren Ausüber gebrandmarkt
worden; und nun kommen humane Satanasse und
predigen Ausrottung der liebenswürdigen Tugenden, der
Religion, wie Vernunft. Dies nenne man: das Fahrzeug
höherer Gesittung dem Abgrund zutreiben. Es ist, als ob
man von der „Wissenschaft44 forderte, alle höheren Beziehungen
in rauchender Schwefelsäure aufzulösen.

§ 6.

Moral, Religionj Barmherzigkeit und Altruismus sind
organisch verbundene, untrennbare, magische Größen;
spricht man von der einen, so spricht man bereits auch
schon von den anderen, und wer für eine arbeitet oder dagegen
kämpft, arbeitet auch für oder kämpft gegen die
anderen. Alle gehören zu den Mitteln echter Gesittung,
und niemals wird es normale Gesittung ohne Moral, Religion
, Barmherzigkeit nnd Altruismus geben. Die Gesamtheit
dieser Vierheit verdient den Namen der liebenswürdigen
Tugenden und schwächt den Einfluß des
systematischen Egoismus ab. Wer gediegen, moralisch, religiös
, barmherzig und altruistisch von Hause aus ist, gehört
zu den geborenen Aposteln des Friedens und der Gesund-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0731