Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 731
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0735
Reich: Die Systeme von Egoismus und Altruismus. 731

erfüllten Individuen, die ihre erbärmliche Heldentat in
Hoffnung auf Befreiung von großen Leiden vollbringen.

Geld vernichtet Weisheit, Religion, Gesundheit, Freiheit
, Tugend, Barmherzigkeit, und läßt das Gemüt vertrocknen
. Geld ist in halbwegs vollkommenen Staatsgesellschaften
der altruistischen Gegenseitigkeit vollkommen
überflüssig, ja geradezu wäre dasselbe dort schädlich und
wirkte sogar lebensgefährlich. Unter allen Umständen
macht Geld jeden zum Sklaven, der damit in was immer
für einer Art unmittelbar oder mittelbar zu tun hat. In
hundert Fällen verderbt jedes sogenannte Wertzeichen
Seele und Organismus neunundneunzigmal und ist das gefährlichste
der Spielzeuge. Jeder vernünftige und sympathische
Mensch sollte dasselbe fürchten und verabscheuen,
wie die Sünde, und davor fliehen; aber das Gegenteil ist
der Fall der Mensch verlangt nach Geld begierig und
um so mehr, je mein bereits er davon hat. Allem Despotismus
ist Geld das meist ersehnte Mittel zu Bändigung wie
Unterwerfung sämtlicher Mitwesen, und es ist nicht an
Freiheit und Erlösung vom Übel zu denken, bevor nicht
die Fluten der altruistischen Gegenseitigkeit das egoistische
System samt Markt, Konkurrenz, Tantum quantum und
sonstigen Höllengeistern in den Abgrund der Abgründe
hineingespült.

§ 9-

Unter gewissen Maßnahmen der Vorsichl explodiert
Dynamit nicht, sondern verbrennt in aller ßuhe wie ein
Spahn Holzes. Ebenso ist es mit dem Gelde. Die Menschen
haben durchaus nicht nötig, um dessen Abschaffung sich
Sorge zu machen; denn so wie die Gunst seiner Lebensbedingungen
, welche durch die gesamte Führung des sogenannten
Weltbürgers bestimmt werden, sich vermindert
und schließlich aufhört, schafft das Geld von selbst sich
ab, verschwindet die Schlangenhaut der Schuppen und ist
der Mensch neugeboren. Sodann wäre jede Art von Egoismus
reiner Wahnsinn, wären Kauf und Tausch absolut unmöglich
und, weil sie von selbst in Äther sich auflösten,
brauchten sie auch garnicht unterdrückt zu werden.

So lange die Gesittung auf egoistischem Grunde bleibt,
saugen die kleinen Kinder Unpoesie und Niedertracht bereits
mit der Muttermilch ein und bekennen schon beim
ersten Lallen die infernalische Religion des Pfaffen-, Advokaten
- und Wechslerkönigs Mammon. Es ist Zeichen größter
Verderbnis, wTenn die zarte Jugend vom Dämon des
Geldes besessen ist, alles auf Geld reduziert und für Geld


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0735