Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 756
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0760
756 Jfsych. Studien. XXXIX. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1912.)

Sophien, die im Wort zur Nutzanwendung gebracht wird. Jede
Willenswandlung vollzieht sieh nach dem Fortschritt der
Intelligenz und äußert sich in der Glaubenswandlung zum
Höheren. Den Willen der Volksmasse durch eine falsche
Philosophie zu lähmen ist das Bestreben der Tatsachen-
dogmenvertreter, um unerkannt über diesen göttliche Vorsehung
spielen zu können. Durch die wissenschaftliche
Tatsachendogmen Vertretung sucht man das Gesetz der Natur
im Glauben zu verheimlichen und die Staatsgesetze für
einzelne Personen in ihrer Rechtskraft zu entwerten, indem
man das Recht des wirtschaftlich Schwachen beugt und die
naturgesetzliche Kraft des Glaubens, „Gott* genannt, in
rechtsverkehrter Form wirken läßt. Durch die Sanktionierung
der Tatsachendogmen in der Philosophie räumt das Volk
der Verleumdung Kraft über das Gesetz ein, trotzdem der
Buchstabe des Gesetzes die Verleumdung zur zwangsweisen
Beheirschung durch die Kraft des Gesetzes empfiehlt. Die
Vertretung der Tatsaehenphilosophie schließt immer das
Bewußtsein des Gewissens, die Unwahrheit zu sagen und
somit das Gesetz zu übertreten, ein.

Die Landesgesetze sind die vorgeschriebene Staatsreligion
; wer diese durch Lügendogmen entkräftet, ist ein
Feind des Gesetzes und somit auch einer gesunden Staatseinrichtung
, der Feind alles sozialen Fortschrittes, der Veredelung
des Menschen selbst, er ist ein Raubtier für seinen
Nächsten. Das Gesetz kann nur unter einheitlicher Wahr-
heits- und Rechtsanschauung erfüllt werden. Alle philosophischen
Tatsachendogmen entbehren der Wahrheit und
somit auch des Rechtes ihres Bestehens, sie sind die uner-
erkannten Mittel zur Beugung gesetzlichen Rechtes. Ihr
Bestand ist durch die vorwiegende Intelligenz bösen Willens
in der wissenschaftlichen Philosophievertretung und dem
Mangel an Verstandesschärfe zur Selbsterkenntnis beim
Volke bedingt. Die breite Masse des Volkes kann immer
noch nicht begreifen, daß Gesetz und Philosophie keinen
Zwiespalt aufweisen darf, und leistet somit durch die Anerkennung
des Tatsachendogmas im Glauben der Rechtsbeugung
zum eigenen Schaden am Narrenseil Vorspanndienste
. Der Verleumdung unter dem Deckmantel der
wissenschaftlichen Tatsachendogmeu muß durch höhere
philosophische Intelligenz aufklärend entgegengearbeitet
werden, um der schwersten Rechtsbeugung durch Glauben
an einen falschen Gott ein Ende zu bereiten. Der Betrug
um das höchste Ziel, die Lebenskraft, durch Vortäuschuug
eines falschen Gottesbegriffes in der Philosophie, ist das
höchste Bollwerk der Lüge und des bösen Willens. Die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0760