Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 760
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0764
760 Psych. Studien. XXXIX. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1912.)

derne Wissenschaft beherrscht, so würde sich die Gründung
der S. P. R. nicht als notwendig erwiesen haben."*)

c) Nazarener Narrheit. Die tschechische Zeitung
„Pravo Lidu" meldet (dat. Prag, 9. Nov. 1912): „Bei dem 74.
Infanterie-Regimente in Jicin erklärten sich zwei Rekruten
als Anhänger der Tolstoi'schen Lehre und weigerten sich,
eine Waffe in die Hand zu nehmen. Die beiden Rekruten
wurden behufs Untersuchung ihres Geisteszustandes in eine
Irrenanstalt gebracht." — Tolstoi ein Narr aus Staatsnotwendigkeit
! Man hat dem Christentum häufig den Vorwurf
gemacht, daß es nicht, wie der Buddhismus, zur
Hebung der allgemeinen Volksmoral beitrage. Wie man
aus obiger Zeitungsnotiz ersehen kann, steht den Forderungen
der christlichen, sowie überhaupt jeder Moral (bis
auf die sogenannte natürliche oder egoistische) die sogenannte
Staatsraison gegenüber Diese letztere steht aber
in direktem Widerspruche mit der wahren Moral. So
lange sich der Staat nicht auf echt moralischer Grundlage
autbaut, wird jede Hoffnung auf eine Hebung der allgemeinen
Moral aufgegeben werden müssen. Dem utilitaristischen
Kollektiv - Egoismus entsprang das Gesetz der allgemeinen
Wehrpflicht al-o einem durchaus unmoralischen Motiv —,
und dieses Gesetz bildet eine neue eiserne Fessel, welche
die freie Entwicklung einer allgemeinen Moral verhindert.
Ein unmoralisches oder pseudoiaoralisches Volk schmiedet
sich demnach seine Fessel selbst. Kirchentuni, nicht Religion
paktiert mit Staatsraison. A. Kaindl.

d) Zum „Versehen* schwangerer Frauen,
in welchem du Prel u E. mit Recht einen Beweis dafür
erblickt, daß es in der Hauptsache der Geist ist, der sich
den Körper baut und formt, bemerkte unser geschätzter
Mitarbeiter Ernst Oehler in seiner Studie . Irrwege der
Philosophie" Carl du PrePs (Sept-Heft S. 548 ff. er.), deren
Ergebnis an anderer Stelle dieses Heftes Herr Dr. W.
Bormann, der beste Kenner du PrePs, als philosophisch unhaltbar
nachweist, daß das von letzterem angeführte Beweismaterial
nur vereinzelte, ev. auf Zufall beruhende Fälle
anführe, die der exakten wissenschaftlichen Untersuchung
und Bestätigung erst noch bedürfen. Unterzeichneter sieht
sich daher veranlaßt, aus seiner persönlichen Erfahrung im
Kreis der eigenen Familie und der nächsten Bekannten
einige besonders charakteristische Fälle beizufügen, die, wie
er glaubt, jedem Unbefangenen die Richtigkeit der an-

*) Herrn Prof. Reichel spreche ich für seine gütige Zusendung
an dieser Stelle meinen ergebensten Dank aus. A. K.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0764