Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 65
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0072
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

41. Jahrg. Monat Februar. 1914.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Abraham Lincoln und der Spiritismus.

Von Josef F^ter, Oberst a. D. (München).

Der englische Vize - Admiral Sir W. Usborne
Moore veröffentlicht in seinem jüngst erschienenen
Buche: „Lichtschimmer aus der nächsten
Sphäre14*) folgende interessante Episode aus dem Leben
des berühmten Präsidenten der U.-St. von Amerika (f 14. April
1865). Die Erzählerin der Geschichte ist ein Mädchen,
dessen mediale Fähigkeiten der große Präsident hochschätzte
. Das Medium berichtet: „Mrs. Lincoln empfing
uns liebenswürdig und führte uns ein; ein Herr und eine
Dame — ich habe beider Namen vergessen — waren anwesend
. Mr. Lincoln war noch nicht gekommen. Während
wir über allgemeine Dinge plauderten, setzte sich Mrs.
Miller (Mr. Laurie's Tochter) an den großen Flügel, der auf
einer Seite des Zimmers stand, anscheinend jemand erwartend
. Mrs. Lincoln unterhielt sich angelegentlich mit
uns, als plötzlich Mrs. Millens Hände auf die Tasten fielen
mit einer Kraft, welche eine Meisterhand bekundete, und
— die Klänge eines großartigen Marsches erfüllten den
Kaum. Als die Töne wogten, wurden wir still. Das
schwere Ende des Flügels begann sich zu erheben und zu
fallen, vollständig im Takte. Auf einmal hörte alles auf

*) „Glimpses of the next stateLondon, Watts & Cie. (Ich
habe das interessante Buch eingehend in der „Übersinnl. Welt",
November 1913, besprochen.) P.

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0072