Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
41. Jahrgang.1914
Seite: 193
(PDF, 179 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0200
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

41* Jahrg. Monat April.

I. Abteilung,

Historisches und Experimentelles.

Dr. Calderone:

Die ReTnkarnation.

Von Josef Peter, Oberst a. D. (München).
(Schluß von Seite 138.)

Wohl am ausführlichsten hat Gabriel Delanne,
der bekannte französische Okkultist, die Umfrage Calde-
rone's beantwortet. Die Fundamentalsätze seiner Lehre
sind kurz folgende:

Wenn man das Problem vom Standpunkte der Materialisten
betrachtet, welche im menschlichen Wesen lediglich
ein organisches Produkt aus Sauerstoff, Kohlenstoff,
Stickstoff und Wasserstoff sehen, so hat es keine Bedeutung
mehr. Nach solcher Theorie sind die intellektuellen Fähigkeiten
nur einfache Funktionen des Gehirnes, welche aufhören
, wenn letzteres zerfällt. So sehr auch die materialistische
Lehre auf der Welt Verbreitung gefunden hat, ist
sie doch nur eine Hypothese und es existieren Tatsachen,
die ihre Unhaltbarkeit beweisen.

Wenn man annimmt, daß der Geist ein reales, vom
Körper, dem er während des Lebens beigesellt ist, unabhängiges
Wesen ist, dann ist es wertvoll, daß man sich
mit den Fragen nach seinem Kommen und Gehen beschäftigt
. Die Kirche und die Theologen des Christentums
behaupten die Abstammung vom ersten Menschenpaare.
Allein die Erzeugung einer Seele ist unbegreiflich. Von
welchem der beiden Erzeuger sollte sie sein? Man versteht
, daß durch die Vermischung zweier Protoplasmen

13

1914.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1914/0200