Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
45. Jahrgang.1918
Seite: 337
(PDF, 147 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0341
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

Vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

45. Jahrg. August-September 191*

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.
S. OHyer Lodge: „Raymond".

Von Joseph Peter, Generalmajor a. D.
(Fortsetzung von Seite 281.)

Die nächste Anspielung Myers' kam am 29. O k t o b e r
in einer Sitzung mit Vout Peters. Moonstone
sagte: „Die verständige Weise, in der Sie (Lodge) in Ihrer
Familie stets den Gegenstand behandelt haben, hat geholfen
, daß er kam, sobald er zu kommen fähig war. Hätte
er nicht gewußt, was Sie ihm gesagt haben, dann wäre es
viel schwieriger für ihn gewesen, zurückzukommen. Er ist
sehr überlegt in dem, was er sagt. Kennen Sie F. W. M.?"*)

O. Lodge: „Ja, ich kenne ihn."

M.: „Ich sehe drei Buchstaben und dann sehe ich ein
St, dann einen Punkt und dann ein P. Es wird mir gezeigt
und ich sehe es im Licht. Ihr Junge läßt es mich
seh en,**)

O. Lodge: „Ja, ich verstehe es."
M.: „Er sagt, er hat mir so viel geholfen, viel mehr
als Du denkst. Es ist F. W. M."

0. Lodge: „Gott segne ihn."

M.: Ihr Junge lacht und sagt, daß er noch ein weiteres
Motiv hat. Sie müssen nicht daran denken, daß es allein
aus Barmherzigkeit geschieht. Er meint, daß Sie vermöge
Ihrer Persönlichkeit imstande sind, das zu vollbringen, was
Sie sich vornehmen, um die Haarspaltereien und Einfältigkeiten
zu widerlegen und um die Gesellschaft***) zum Segen
der Welt zu machen. Können Sie das verstehen?

01. Lodge: „Ja!"

♦) Frederic William Myers.
**] O, L. glaubt, es beiiehe sich auf ein Gedicht von Myers, St. Paul
betitelt.

**•) Die Gesellschaft für psychische Forschung.

24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0341