Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
46. Jahrgang.1919
Seite: 321
(PDF, 171 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0325
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

Vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

46,"jahrg> ~ Juli —

L Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Crookes' Versuch mit Home
und der Berthof sehe Kontrollversuch.

Von Dr# Rudolf Bernoulii (Berlin-Friedenau),

Die auf S. 199 ff. der vorletzten Nummer dieser Zeitschrift
beschriebenen Versuche des Herrn Dr. Berthof sind
in mehrfacher Hinsicht interessant. Sie wurden als Kontrolle
der Crookes'schen Experimente mit D. D, Home
unternommen. Die Voraussetzung war, daß der Verlauf
jener Experimente bekannt war. Dies traf aber nicht zu,
denn Dr. Berthof kannte, wie er zugibt, nur das ungenaue
und lückenhafte Referat bei Lehmann, der wohl die Anlage
in großen Zögen wiedergibt, sich aber über das Wichtigste
, die Resultate, nicht weiter ausläßt.

Leider sind durch diesen Grundfehler die Berthof sehen
Schlußfolgerungen, die aus dem Verlauf seiner Versuche
gezogen werden, hinfällig. Trotzdem halte ich es für lehrreich
, das Originalexperiment, wie es Orookes in seiner
Schrift: „Der Spiritualismus und die Wissenschaft* darstellt
und das Bertbofsche Kontrollexperiment nebeneinanderzusetzen
.

Crookes S. 89: Berthof S. 200:

Auf das Brett, genau über Weil das Gefäß genau über
dem Stützpunkte, wird ein dem Unterstützungspunkte

... Glasgefäß, mit Wasser ge- des Brettes stand, wie aus der

füllt, gestellt. .Das Ein- Crookes - Home - Abbildung

tauchen der Hand so tief als hervorzugehen scheint,....

möglich in das Wasser . . , konnte [das Steigen des

erzeugt nicht die geringste Wassers] somit an der

bemerkbare Einwirkung auf Wage nicht zum Ausdruck

die Wage. kommen.

Soweit stimmen die Resultate beider Vorversuche überein
. Während Berthof aber wegen der Resultatlosigkeit


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0325