Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 208
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0214
208 Psychische Studien. LH. Jahrgang. 4. Heft. (April 1925.)

Nachbar bei jener Seance, und hörte das Gespräch ebenso wie alle
anderen, die um mich waren.

Als ich einst mit Miß Besinnet in meinem eigenen Heime saß,
sah ich das materialisierte Gesicht meiner Mutter vor mir mit solcher
Deutlichkeit, daß ich die Fältchen um ihre Augen genau unterscheiden
konnte. Keine Wachsnachbildung eines noch so begabten Künstlers
hätte exakter sein können! Die Damen zu meiner Seite, meine Frau
und Lady Cowan sahen es so deutlich wie ich.

Bei einer anderen Gelegenheit erschien in derselben Weise das Gesicht
meines Neffen, Oskar Hornung. Derselbe erwähnte jene Materialisation
später, in einer Sitzung mit einem anderen Medium. Als er erfuhr
, daß ich einen Verwandten nicht von der Wiederkehr Toter überzeugen
konnte, war er überaus erschüttert, eine Begebenheit, die ich
häufig beobachten konnte und die aus dem Schmerz über die Fruchtlosigkeit
jener Bemühungen, in das Materielle zu dringen, entspringt.
Als ich in Amerika war, hatte ich eine Sitzung mit Miß Besinnet, an
welcher mein Manager, Mr. Lee Keedick, ein hartköpfiger Ungläubiger,
teilnahm. Nie werde ich seinen Ueberraschungsschrei: ,,Das ist Shack-
leton!" vergessen, als der Forscher sich vor ihm materialisierte. Sie
waren intime Freunde gewesen. ,,Sein Gesicht war nicht 6 Zoll von
mir entfernt", sagte Keedick. Wie kann irgend jemand, der nicht dabei
war, die Keckheit haben, zu; sagen, daß diese Dinge nicht wfthtr
seien? Aber wenn sie wahr sind — ist es nicht die größte Offenbarung,
die je auf Erden war? Und wie furchtbar ist die Verantwortung jener,
die sich hemmend dazwischen stellen wollen!

Laßt mich ein anderes Beispiel geben. Ich wohnte in Glasgow einer
Seance bei, wobei Mr. Phoenix das Medium wrar. Anwesend waren ungefähr
[\o Glasgower Bürger von Ruf. Darunter ein Bürgermeister und
der damalige Herausgeber des Glasgow-Record. Wir waren alle in gefühlsmäßigem
Einklang, wir beteten zusammen, und unsere Gedanken
waren auf das Unendliche abgestimmt. Wir hatten solche Ergebnisse,
wie sie der kalte, skeptische Sucher nie erhoffen kann. Die Sache ist
eben eine psychische Angelegenheit und reagiert nur unter psychischen
Voraussetzungen, ein Faktor. den, wie es scheint, einige Forscher unfähig
sind zu begreifen. Ein starker Luftzug wehte rund um den
Zirkel, feurige Zungen flackerten über uns und eine starke, klare
Stimme sprach zu uns von oben, jeden von uns der Reihe nach anredend
.

In meinem eigenen Falle sprach die Stimme von dem, was sich
noch in derselben Nacht begeben würde und die Voraussage erfüllte
sich. An jenem Abend redete ich zu einer Versammlung von 6ooo
Menschen und berichtete ihnen, daß die wahrhaften Zeichen, von denen
wir lesen, daß sie sich in den apostolischen Tagen zugetragen haben,
sich jenen Morgen in Glasgow wiedergezeigt hatten. Die Männer und
Frauen, die an dem Erlebnis teilgenommen hatten, standen neben mir
auf der Plattform und bezeugten die Wahrheit meines Berichtes.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0214