Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 215
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0221
Kleine Mitteilungen.

errichtet werden, und es ist die Absicht von Herrn Price, allerhand
Instrumente zur Registrierung und Demonstration der verschiedenen
Phasen der physikalischen Phänomene zu installieren. Physikalische und
chemische Laboratorien, ein Sitzungsraum, ein Atelier, eine Dunkelkammer
, eine Fachbibliothek, eine Werkstatt — in der Spezialapparate
entworfen und ausgeführt werden sollen — werden das Institut zum
größten machen, das existiert. Es wird wesentlich vollkommener sein
als der Sitzungsraum der englischen S. P. R.

In Verbindung mit dieser Mitteilung möchte ich hinweisen auf Ausführungen
, die der jetzige „Research-Officer" der alten englischen
S. P. R., Herr J. E. Dingwall, bei Gelegenheit der Besprechung meiner
Schrift „Physikalisch-mediumistische Untersuchungen" gemacht hat. Er
schrieb im Mai-Heft des Journals der S. P. R, vom Jahre 1922:

,,. .. Die Hauptschwierigkeit bei all diesen Untersuchungen ist der
bedauernswerte Mangel an Mitteln, die die Untersuchungen in allen englisch
sprechenden Ländern nicht vorwärts kommen läßt. In dem äußerst
interessanten Buch finden wir die Methoden, die ein Mann angewendet
und ausgebildet hat, dem die große Bedeutung klar geworden ist, welche
in der Unterstützung der parapsychologischen Untersuchungen durch
instrumentelle Hilfsmittel liegt. Was dieser einzelne Forscher fähig gewesen
ist in seinem eignen Laboratorium zu vollbringen, das sind die englischen
und amerikanischen Gesellschaften für parapsychologische Forschung
bis jetzt nicht imstande gewesen zu erreichen, weil die gewährte
finanzielle Beihilfe nicht ausreichend ist. Es ist zu hoffen, daß die Veröffentlichung
dieses Buches einiges beitragen wird zur Förderung wissenschaftlicher
Methoden in der Beobachtung und Untersuchung von als
existierend behaupteten supernormalen Phänomenen .. "

Dije alte S. P. R. hat, wie mir durch Herrn Ding wall bekannt ist,
einen Sitzungsraum, der in instrumenteller Hinsicht noch verhältnismäßig
dürftig ausgestattet ist und — wohl wegen der beschränkten
Mittel — nur nach und nach im Laufe der Zeit vervollkommnet werden
soll, entsprechend den Bedürfnissen der noch ausstehenden Untersuchungen
.

Nach der Mitteilung von Herrn Price zu schließen, müßten die seitens
der London Spiritualist Alliance in Aussicht gestellten Mittel sehr
bedeutende sein. Das was man schaffen will, soll bisher Bestehendes
übertreffen. Ganz nach meinem Muster will man dem Laboratorium eine
besondere Werkstatt angliedern, in der Spezialapparate entworfen werden
sollen. Dieses Vorhaben ist von ganz besonderer Bedeutung.

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, daß die mit
meinem Laboratorium verbundene vollkommen eingerichtete Mechanikerwerkstatt
, in der meine von der ganzen Fachwelt so gepriesenen Spezialapparate
in hoher technischer Vollendung entstanden sind, seit dem Sommer
1922 fast vollkommen stillsteht, aus Mangel an dem nötigen Betriebsmaterial
. Die letzte große Leistung der Werkstatt war die Lieferung der
registrierenden Wageeinrichtung an das Pariser Institut Geleys. Es fragt
sich nun, wie lange noch dieser Zustand des erzwungenen Feierns andauern
soll. Wenn jetzt nicht etwas geschieht, geht der Vorsprung, den
Deutschland bisher durch meine Arbeit dem gesamten Ausland gegenüber
unwidersprochen gehabt hat, mit Sicherheit an England verloren.
Ich sage: mit Sicherheit; denn ich bin, schon allein um mich geistig
zu entlasten, interessiert, meine Pläne und Ideen denjenigen mitzuteilen,
die sie praktisch auszuführen imstande sind. Wir könnten heute in
Deutschland ein parapsychologisches Laboratorium von einer technischen
Vollendung und Leistungsfähigkeit besitzen, wie sie nicht leicht zu überbieten
wäre, wenn meine Werkstatt in den letzten Jahren hätte weiterarbeiten
können.

Sobald mir Näheres über das neue Londoner Laboratorium bekannt
geworden sein wird, gedenke ich an dieser Stelle darüber zu berichten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0221