Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 267
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0273
Peter: Eart ot Dunraven über Experim. m. d. Medium Home. 267

4. Eines der merkwürdigsten Phänomene ist die Verlängerung
des Körpers des Mediums. Dunraven berichtet aus
einer Sitzung (6.): „Home wuchs, ich möchte sagen, wenigstens um
6 Zoll. Mr. Jenken, der größer als Home ist, stand neben ihm, so daß
keine Täuschung vorliegen konnte. Homes natürliche Größe ist, glaube
ich, 5 Fuß 10 Zoll. Ich möchte sagen, er wuchs zu 6 Fuß & Zoll oder
6 Fuß 6 Zoll. Ich legte meine Hand auf seine Füße und fühlte, daß
sie fest auf dem Boden standen. Er hatte Pantoffel an und sagte: „Daniel
wird euch zeigen, wie es ist", und er knöpfte seinien Rock auff., Er
war verlängert von der Weste nach aufwärts; es war ein Raum vom4 Zoll
zwischen Weste und Hosenbund. Er wuchs auch in die Breite, aber es
war nicht zu messen. Dann sank er zu seiner natürlichen Größe zurück
und sagte: „Daniel wird wieder wachsen." Es geschah auch, und
er bemerkte: „Daniels Füße stehen auf dem Boden." Er ging umher
und stampfte mit den Füßen. Auch bei einer Dame wurde das Phänomen
beobachtet (Sitzung Nr. 10).

5. In einer Sitzung (Nr. 9) sprach ein Spirit über den Einfluß
der Erdatmosphäre auf die Manifestationen:
„Wir sind vollkommen abhängig von den atmosphärischen Bedingungen.
Heute nacht ist die Atmosphäre so mit Elektrizität überladen, daß sie
uns so dick wie Sand erscheint. Sie ist unserer so ungleich, daß,es für
uns ganz unmöglich ist, euch näher zu kommen. Wir haben das Gefühl
wie Menschen, welche durch Flugsand waten, mehr zurück als
vorwärts gleitend. Zu anderen Zeiten, wenn euere irdische Atmosphäre
in ihrem natürlichen Zustand ist, ist sie der unsrigen ähnlicher, und wir
haben keine Schwierigkeit, uns euch zu nähern."

6. Interessant sind die Berichte Dunravens über die sog. Feuerte
s t e. Der Autor sagt (3o.) u. a.: „Home ging zum Feuer, griff in
die Kohlen, zog ein brennendes Stück, zweimal so groß wie eine Orange,
hervor und trug es durch den Raum, wie wenn er es den Spirits zeigen
wollte *;) dann brachte er es uns. Wir alle prüften es. Home warf die
Kohle in das Feuer zurück und zeigte uns seine Hände; sie waren nicht
im geringsten geschwärzt oder versengt, rochen auch nicht nach Feuer,
im Gegenteil, ein feiner Duft ging von seinen Fingern aus.

Nachdem er augenscheinlich mit einem Spirit gesprochen hatte,
ging er zum Feuer zurück und stocherte mit den Händen in den Kohlen;
dann kniete er nieder und steckte sein Gesicht in die brennenden Kohlen,
als ob er es in Wasser badete. Hierauf stand er auf und hielt seinej
Finger eine Zeitlang in die Flamme einer Kerze. Nun nahm er dasselbe
Stück Kohle, kam zu uns und blies auf diese, so daß sie heller glühte.
Er ging langsam um den Tisch und sagte: „Ich möchte sehen, wer von
euch das beste Subjekt ist. Ah! Adare wird es am leichtesten sein, weil
er am meisten mit Dan beisammen war."

Mr. Jenken streckte seine Hand hin und sagte: ,Gib es in meine';

*) Es ist vorher erwähnt, daß eine Anzahl Spirits gekommen wären,
welche Manifestationen sehen wollten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0273