Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 287
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0293
Brandt: Telepathische Einwirkungen von Gegenständen. 287

und er schickte mir hin und wieder seine neu herausgekommenen Schriften
. Als ich Mitte Mai 1923 eines Abends, auch von auswärts gekommen,
nach Hause ging, fiel mir auf dem Weg vom Bahnhof zu meiner Wohnung
plötzlich siedend heiß ein, daß ich ja dieses Jahr, was mir noch
nie vorgekommen war, vollständig vergessen hatte, Herrn M. zum
5. April zu schreiben. Die Sache regte mich sehr auf, zumal da ich noch
überdachte, daß er durch die Geldentwertung jetzt auf seine alten Tage
wohl seine Ersparnisse verloren habe und wahrscheinlich in Not sei;
selbstverständlich nahm ich mir vor, ihm sofort abends zu schreiben.
In Gedanken noch ganz mit Herrn M. beschäftigt, betrat ich mein
Zimmer, und da lag zu meiner Ueberraschung von der Post gebracht
ein neues Buch von ihm, das er mir aber nicht selbst geschickt, sondern
mir vom Verlag hatte zugehen lassen.

In ähnlicher Weise hat wohl schon jedermann erlebt, daß er unvermittelt
an einen auswärtigen Bekannten, selbst wenn gar kein Anlaß vorlag
, von diesem eine Nachricht zu erwarten, denken mußte, und noch am
selben Tage erhielt er einen Brief von ihm.

Derartige Vorkommnisse von Telepathie unter Einwirkung lebloser
Gegenständ .e wären, falls man die Erklärung solcher Erlebnisse nicht
von vornherein einfach dem neckischen Zufall zuschiebt, die Telepathiefälle
C. Doch muß man bei ihnen zwei Arten unterscheiden. Zunächst
diejenigen, bei welchen die Fernwirkung auf den Empfänger'4 von
einem Objekt ausgeht, das aus der Hand einer Person kommt, an die zu
denken man gezwungen wird. Herr Rektor II. Wittmann in Aschersleben
hat in seinem Aufsatz „Eine Nach Weisung des organischen Vorbildes
der Telefunken", Psych. Stud. 1921, Heft 8, in durchaus einleuchtender
Weise die vom Objekt ausstrahlenden Odschwingungen als
Träger des Gedankenimpulses erklärt. Bei dem ersten von mir berichteten
Erlebnis versagt aber diese Erklärung, da keinerlei Beziehungen
des Empfängers zu dem Objekt bestanden, während das zweite gewissermaßen
in der Mitte steht, indem das Buch wohl von dem telepathisch in
Erinnerung gebrachten Herrn verfaßt war, mir aber, ohne in seiner
Hand gewesen zu sein, d. h. ohne Spuren des Ods seines Körpers, von
einer fremden Person zuging *).

Den Impulsen unbekannter Art von Mensch zu Mensch, die Herr
Dr. Wagenschein mit seinen Telepathiefällen A und B kennzeichnet,
wären also noch derartige Impulse von Gegenständen auf Menschen als
Fälle C ergänzend anzureihen.

*) Diese beiden, kasuistisch recht interessanten Fälle scheinen doch
nicht so ganz eine direkte Gedankenübertragung ohne Mitwirkung der
unbelebten Gegenstände, in dem einen Falle zwischen dem Verfasser und
seinem Töchterchen, in dem anderen zwischen ihm und dem Autor des
Buches (allerdings auf eine sehr große Entfernung) auszuschließen. S.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0293