Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 460
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0468
460 Psychische Studien. LH. Jahrgang. 8. Heft. (August 1925.)

Jim — jemand mit Schwarzen in einem Boot. — Es ist nicht
Hube [Prof. Murray's Bruder, der Richter Hubert Murray,
Gouverneur von Papua] — ist es Norman Leys?"

18. Juli i()i5.

45. Versuch. Ungenannter Agent, wahrscheinlich
M r s. Arnold Toynbee: „Ich denke an jenen Chor im
Hippolytus1), ,Ich will mir irgendeine Höhle zu meinem Versteck
nehmen."

Prof. Murray. Diesmal meine ich, das ist Poesie. Ich
glaube nicht, ich werde es herausbekommen. — Ich habe den
Vogelscharen-Chor in meinem Kopfe."
[Der „Vogelscharen-Chor" ist der fragliche Chor. Der Vogelscharen
-Chor im Hippolytus war als ein Uebertragungsthema
von Mrs. Toynbee fünf Jahre früher gewählt worden (s. Mrs. Verralls
Bericht Proceedings, Bd. XXIX, S. 92), aber bei jener Gelegenheit
war es ein Mißerfolg, da Prof. Murray nur heraus bekam „etwas mit
Aegypten und dem Nil."]

46. Versuch. Mr. W. Archer (Agent): „Ich denke an meinen
Bruder, der mit der Sammelbüchse für das Rote Kreuz fortgeht."

Prof. Murray (sofort). „Ich habe den Vorfall mit der
Schweinefleischpastete im Kopf." (Richtig.)
[Er hielt die Sammelbüchse irrtümlich für eine Schweinefleischpastete
, die er gekauft hatte.]

47. Versuch. M r. W. Archer (Agent): „Ich denke an die
Nora, wie sie die Tarantella in ,E i n Puppenheim' [Ibsens Schauspiel
] tanzt."

Prof. Murray. „Nein. Ich fühle, ich war an der
Grenze davon, aber ich kann's nicht bekommen. Nein — ich
bekam ein Gefühl von jemandem in einem Schauspiel. Nein,
ich schien etwas in einem Ibsenschen Schauspiel zu betasten
und konnte es nicht ganz bekommen."

1. August igi5.

48. Versuch. Mrs. Arnold Toynbee (Agent): „Ich denke
an das Mädchen in der ersten Erzählung von G ö s tta Berling — das
schlittschuhlaufende Mädchen."

P r o f. Murray (sofort). „Dies fühlt sich, allgemein gesprochen
, skandinawisch an, vermutlich Island2), und ich habe
das Gefühl, als ob es Miß Philpotts wäre, die in Island Schlittschuh
läuft, aber ich glaube nicht, daß es richtig ist — oh, es
ist ein Buch. Ich möchte meinen, es waren ,G e s c h i c h t e n

x) Prof. Murray hat den „Hippolytus" von Euripides metrisch übersetzt
. D. Uebers.

2) ([Aus der Sitzung stammende Notiz.] Er hatte vorher über Miß
Philpotts gesprochen.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0468