Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 467
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0475
Sidgwick: Gedankenübertragungsexperimente. 467

auf seinem ihm gebührenden Platze sitzend — als ob ich vor einem
Grabe spräche."

Prof. Murray. „Ich möchte sagen, das waren Sie
auf einer Versammlung, und es ist etwas Sonderbares mit der
Versammlung — als wenn sie in zwei Stücke geteilt wäre, als
wenn Männer auf der einen Seite und Frauen auf der anderen
— aber ich glaube nicht, es handelt sich um Männer und
Frauen — ich würde sagen, eine Streikversammlung in der
Getreidebörse. Ich würde sagen, daß Dublin streikt — etwas
Irisches. Ich glaube nicht, ich kann es klarer bekommen. —
Ich glaube nicht, ich war dabei." („Irgendein anderer?") „Ich
möchte sagen, Jim Larkin."

69. V e r s u c h. M r. M e 11 o r (Agent): „Ich denke an die Männer
und Frauen beim Streik in Ghipping Norton, wie sie aufstanden
als Cole und ich hinuntergingen mitten unter sie, unter dem Gesang der
,Roten Fahne' — in der Stadthalle." \

Prof. Murray. „Ein anderer Streik. Ich bin dessen
sicher — der Chipping-Norton-Streik, igend Eines oder das
Andere in Ghipping Norton. Ich glaube, es ist eine sich teilende
Menge, sozusagen, und Leute gehen zwischen ihnen — [ich]
kann nicht irgend was mehr im einzelnen erfassen — ich weiß
nicht, ob ich noch irgendwelche Personen erfassen soll? Ich
denke natürlich an Leute, von denen ich weiß, daß sie in Beziehung
zu der Versammlung stehen." (Was tun sie?") „Hochrufen
oder Fahnenschwenken — ich glaube nicht, daß noch
irgendein Trick dabei ist — nicht Abraham Lincoln oder Napoleon
, wie Rosalind sagen würde."

70. Versuch. Mr. M e 11 0 r (Agent): „Ich denke an G. D.,
der über die Wahlaussichten zu einer sehr kleinen Versammlung in den
Räumen der I. L. P.1) in Bristol spricht, wie er auf der Plattform mit
erhobenen Händen steht."

Prof. M u r r a v. „Ein schwacher Eindruck von einer
kleinen unbedeutenden Versammlung — eine kleine Versammlung
irgendwo in einem Zimmer. — Jawohl, ich bekomme
einen Eindruck von einem Ben Tillett äußerst unähnlichen
Manne — irgendeine tölpelhafte, übergeschnappte, doch ziemlich
angenehme Person. — Nach seiner Beschaffenheit als
Mann und nach der Beschaffenheit der Versammlung jemand,
der sich beim Reden körperlich anstrengt — mit (erhobenen
Händen). Nachdem ich das gesagt habe, möchte ich vermuten
C. D."

*) I. L. P. = Independent Labour Party (Unabhängige Arbeiter-
Partei.) D. Uebers.

30*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0475