Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 472
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0480
472 Psychische Studien. LH. Jahrgang. 8. Heft. (August 1925.)

Szene geäußert, als sie von Rodericks Gefolgsleuten umgeben waren.
Es ist vielleicht dieser Verwirrung zuzuschreiben, daß der Perzipient
zweifelte, ob sein Zitat richtig war.]

86. Versuch. Mr. Pa ton (Agent): „Lord Rhonda, wie er
von der Lusitania in einem Boot absegelt und sagt, er sei auf dem
Wege, mit Satans heuchlerischem und scheinheiligem Stabschef gleich
zu sein.1*

Prof. Murray. „Torpediertes Schiff — Leute begeben
sich fort in Booten. Soll ich wissen, wer sich fortbegibt?
Großes, mächtiges Schiff. Ich bin dabei, zu versuchen, an
irgend jemanden zu denken, der von der Lusitania
entkam."

[Ich führe diesen Versuch an, weil der Perzipient es nicht erfaßt
zu haben scheint, daß der Agent die Lusitania im Sinn hatte,
obgleich es erwähnt worden war, bis er es aus Tatsachen folgerte,
die, obgleich vom Agenten nicht erwähnt, er erraten hatte — die Tatsachen
, daß es torpediert worden und daß es ein großes, mächtiges
Schiff war.]

87. Versuch. M r s. Arnold T o y 11 b e e (Agent): „Eine
kleine chinesesche Person in einem alten chinesischem Gedicht. Bruder
und Schwägerin waren unfreundlich [zu der Person]; Vater und
Mutter waren tot. An einem Flusse."

Prof. Murray. „Ich werde es entweder überhaupt nicht
bekommen, oder es ist irgendeine neue Art von Platz. Es ist
nicht russisch — glaube nicht, daß es das ist. Doch, es ist etwas
wie [ein] russischer Knabe. Es ist etwas wie ein kleines unglückliches
russisches Kind, das unfreundlich behandelt worden ist,
wie etwa bei Gorki, und es ist, glaube ich, an der Wolga, wie)
bei Gorki. Ich glaube, es ist chinesisch. Ich vermische es mit
einem chinesischem Mädchen, das schreit, weil ihm die Füße
gekrümmt werden. Mutterloses und vaterloses chinesisches
Kind, das von seinen Verwandten mißhandelt wird/'
(Mr. Murray vermischte es in bezug darauf, ob es ein Knabe oder
ein Mädchen war. Rosalind [Mrs. Toynbee] und Lady Mary hatten
darüber diskutiert [um welches von beiden es sich handelte].

88. V e r s u c h. Mrs. Arnold Toynbee (Agent): „Green-
mantle [von Buchan]. Wo die deutsche Bauernfrau sie bei einem
Schneesturm aufnimmt.'

Prof. Murray. „Dies ist etwas aus einem Buche. Ich
glaube nicht, daß ich es gelesen habe. Es ist nicht russisch.
Es hat keinen besonderen [nationalen] Charakter. Es ist ein
Schneesturm. Es ist jemand — ich glaube, es ist eine Bauernfrau
, Obdach einem Spion gebend. Ich glaube, es ist eine deutsche
Bauernfrau. Ich bin nicht sicher. Ich glaube, es ist eine


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0480