Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 513
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0521
Sidgwick: Gedankenübertragungsexperimente. 513

Tess mit Gewalt von dem niederträchtigen Manne den Hügel hinuntergefahren
wird."

Prof. M u r r a y. „Ich möchte sagen, das ist ein Buch —.
Ich denke, es ist Hardy — so was Tragisches —. Ich möchte
denken, es wäre Tess — kann's nicht bekommen — als sie
im Wagen sitzt, und das Pferd sich an einem Pfahl aufspießt."
(Unrichtige Szene.)

26. Dezember (1921?).

126. Versuch. Mr. Basil Murray (Agent): „Ich will an
den Gesang in Die W e spe n denken, wenn die athenischen Bürger,
Dikasten [Richter] kommen und neben Bdelycleons Haus singen, und
Philocleon versucht, zu ihnen hinauszuklettern."

Prof. Murray. „Ich glaube, es ist griechisch —. Ich
glaube, es ist Aristophanes — es ist ein Chor von Geronten —
die Leute in Die Wespe n."
[Die Geronten — alte Männer — waren Dikasten.]

22. April 1923.

127. Versuch. Mr. Basil Murray (Agent): „Ich denke
daran, wie ich in dem Boote mit T. Wade Gery im letzten Semester
den Weir hinuntersegle und untertauche und zum Ufer schwimme."

Prof. Murray. ,,Das Boot, wie es in dem Weir bei
Godstowe festgehalten wird, als du mit Wade Gery warst. Ich
erfasse das Boot, wie es zertrümmert wird."

128. Versuch. M r. Basil Murray (Agent): „Ich denke an
eine Szene in Der Schatten eines Titanen, in welchem eine
junge Frau mit einem jungen Manne Schach spielt, um zu sehen, ob
er sie heiraten will, und während er nicht im Zimmer ist, verschiebt
sie, um zu betrügen, einen Läufer und gewinnt."

Prof. M u r r a y. „Es ist eine Sache in einem Buche. Ich
habe es jetzt bekommen. Ich denke, es ist der Bogen von —
es ist eine sehr unerfreuliche Sorte von Buch, hitzige Leute,
die Schach spielen um irgend etwas Abgeschmacktes. Es ist
ein Mann und eine Frau, die Schach spielen, und sie spielein
wegen einer Wette irgendwelcher Art. Ob er [sie] heiraten
soll, und ich glaube, er muß es, und er rennt weg, und er
floh das Land, oder etwas dem Aehnliches. Sie betrügt, aber
wahrscheinlich bin ich beim Vermuten,"

129. Versuch. Mr. Basil Murr ay (Agent): „Ich denke
an des Sinken der Titanic und an einen aus der Musikkapelle, der
spielt ,N aber mein Gott zu Dir' fast bis zum Schluß, und dann
tauchte er unter und saß auf seinem Cello, bis er von einem Boote aufgefischt
wurde."

33


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0521