Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 613
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0621
Geldnerth: Mediale Leistungen der Frau Jadwiga Domanska. 613

liegenden verschlossenen Zimmer verschiedene
Klopftöne, Geräusche und Bewegungen von Gegenständen
, die anfänglich schwach,dann i m m e r intensive
r auftraten. Diese Vorgänge wurden nicht nur von Frau D.,
sondern auch von anderen Personen, die sich zufällig besuchsweise! in
der Wohnung aufhielten, gehört. Durch diese Geschehnisse sehr erregt
und beunruhigt,, wandte sich Frau D. um Rat einzuholen, an Herrn
Dr. Habdank, der mit Ochorowicz seit vielen Jahren eng befreundet
war, und mit ihm vielfach gemeinsam gearbeitet und experimentiert
hatte. Dr. Habdank riet der Dame einen Versuch mit automatischer
Schrift zu machen, indem er ihr die dazu nötigen Anleitungen gab.

Die Versuche ergaben zunächst verwirrte, unklare Antworten, nahmen
dann aber allmählich den Charakter höchst interessanter wissenschaftlicher
Abhandlungen, Kundgebungen an, zum Teil in der Form
von Gesprächen und Diskussionen aus verschiedenen Wissensgebieten,
die sich auch durch eine schöne Sprache, poetischen Schwung und
hohen Gedankenflug auszeichnen und wegen des ernsten wissenschaftlichen
sowie tiefethischen Gehalts außerordentlichen Eindruck machen.

Als geistiger Autor dieser Kundgebungen manifestierte sich angeblich
der verstorbene Prof. Ochorowicz, der durch den Mund des
Mediums seine Freude darüber ausdrückte, mit seinen
Freunden in Verbindung bleiben, sich mit ihn te n
verständigen und auf diese Weise seine unterbrochenen
Arbeiten fortsetzen zu könne n. Seit dieser Zeit
erscheinen auch fortgesetzt diese Kundgebungen in genannter Form,
durch Vermittlung des mit hervorragenden und erstaunlichen Fähig- *
keiten begabten Mediums Frau Domanska ; und unter der sachkundigen
Versuchsleitung des bekannten verdienstvollen Warschauer Forschers
Dr. F. von Habdank, Chefarzt eines bedeutenden Krankenhauses in
Warschau, wurden diese Trance-Mitteilungen empfangen/protokolliert
und registiert.

Das Medium fühlt sich angeblich von Och. beeinflußt, und behauptet
, die Mitteilungen von ihm inspiriert zu empfangen.
Die Mitteilungen verraten ferner im Stil sowie in der
Form und Art der Stoffbehandlung die bekannten
individuellen Merkmale des Gelehrten.

Ochorowicz beschrieb zunächst in interessanter Weise die Empfindungen
und Erlebnisse der letzten Momente
sein e s L e b e n s vordem Tode und während des U e b e r-
ganges ins Jenseits.

An den Sitzungen hatten hervorragende, maßgebende Persönlichkeiten
und Gelehrte teilgenommen, die von der Logik und dem streng
wissenschaftlichen Charakter der empfangenen Abhandlungen ungemein
erstaunt waren.

Späterhin sollen sich neben den Kundgebungen von Och. auch
Manifestationen von anderen angeblichen geistig hochstehenden Intelligenzen
eingestellt haben. Es werden u a. Mitteilungen angeführt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0621