Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
52. Jahrgang.1925
Seite: 738
(PDF, 206 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0748
738 Psychische Studien. LH. Jahrgang. 12. Heft. (Dezember 1925.)

als sicher angenommen werden, daß diese Kreise den Prozeß dazu benutzen
wollten, sein Ergebnis in ihrem Kampfe gegen den Okkultismus
zu verwerten. Dr. Hellwig war ihr Vertreter. Es s i daran ennn .rt, daß
die Verteidigung Dr. Hellwig aus diesen Gründen a s bfangen ablehnte.
Sie leimte ihn aber auch ab, weil s e ihm das fü ein.n Sachverständ gen
notwendige Maß an wissenschaftlicher Kenntnis u id praktischer Erfahrung
absprach. Der unbeeinflußte Beobachter des Prozesses wiri zu
der vollen Ueberzeugung gekommen sein, daß die Argumente der Verteidigung
begründet gewesen sind. Die ganze Art, wie Dr. Hellwig
seine Aufgabe anfaßte, zeigte, daß er in erst r Linie darauf ausging, der
von ihm vertretenen Sache zu e nern Siege zu verhelfen. Daß di.e solche
Art der Einsteilung für sein Amt nicht nötig war, zeigte a n besten das
Beispiel seines Mit-Outachters Dr. Tisch uer. Dr. Tischner g hört mit
zu den Führern im okkultistischen Lager, aber er hat n.e u;n des
Prinzips willen Sachen behauptet oder bestritten, die er schlechterdings
nicht behaupten oder bestreiten konnte. In den Dienst seiner Kampftätigkeit
stellt Dr. Hellwig vollkommen sein juristisches Können. Er
will dem Okkultismus mit dem Strafriehter zu Leibe gehen. Die Vereinigung
von Okkultistenfresser und Strafrichter blickt auch aus jeder
Zeile seines sachverständigen Vorberichtes. Es ist für dej Oe:fenÜ eh-
keit gleichgültig, wie sieh Dr. Hellwig pr.vat zum Okkultismus stellt,
in amtlicher Tätigkeit als Sachverständiger ist er jedoch nach d esem
Prozeß einfach unmöglich, dabei ist nicht von Belang, ob Dr. H i wig
tatsächlich so wenig wissenschaftliche Befähigung zu einem solchem
Amte hat, wie seine Gegner behaupten.

Für die Anklagebehörde war das unerfreuliche Auftreten Dr. Hell-
wigs und seine nients weniger als einwandfreie kr minalistisehc M thode
geradezu eine Katastrophe. Diese Auffassung wird durch das Urteil
bestätigt, aus dem hervorgeht, daß das Gericht das Guiachten Dr. Hell-
wigs als unbeachtlich angesehen hat. Das volkommene Versagen
Dr. Meli wigs führt zu einer Glorifizierung Drosts, dem ein solcher
Triumph nach einer Zeit schwerer seeischer Leid .n und wirtschaftlicher
Not vielleicht zu gönnen ist. Aber sie hat etwas äußerst B d nk lieh es.
Es hat sich gezeigt, daß die KriminalteLpathie in ihrem heut g n Stadium
außerordentliche Gefahren in sich birgt, vor denen nicht eindr iglidi
genug gewarnt werden kann. Die Sympathien, d e Drost sich vielleicht
erworben hat, dürfen sich höchstens auf seine Person, nicht aber auf
seine Sache beziehen.

In erster Linie möge diese Warnung den Behörden und den beamteten
Organen dienen. Der Prozeß hat in ein'gen Fällen gezeigt, daß
durch amtliche Stellen direkt od..r indirekt auf Drost hingewiesen wurde.
Er hat ferner gezeigt, daß durch das vorschnelle Vorgehen einzelner
Beamter unschuldige Personen in schlimmen Verdacht g.kommen s nd.
Die Wissenschaft ist in der Erforschung okkulter Erscheinungen noch
zu sehr am Anfange, als daß man jetzt schon ein für-die Kr m nalpraxis
verwertbares Ergebnis erwarten könnte. Sie ist ab r schon sowdt, daß
sie Anspruch auf Anerkennung ha . Die Zeiten der Hexenproz :s.:e, die
Dr. Hellwig führen möchte, ist vorüber und hoffentlich auch die ihres
Anwaltes. Denn es muß festgestellt werden, daß sich Dr. Hellwig das
Urteil als gerichtlicher Sachverständiger für Kriminalteiepathie für alle
Zeit selbst gesprochen hat. (Anhalter Kurier, Nr. 244.)

Kleine Mitteilungen.

Zu dem Fall von Appt-n in Hamburg erhalten wir folgende Berichtigung
des Herrn Adolf Simon in Altona, der in einem Bombardement
von Briefen an Redaktion und Verlag zu lachst verlangt hatte,
in einem längeren Aufsatz zu dieser Sache das Wort zu erhalten. Die
grobe Tonart — gelinde gesagt — in weicher dieser Artikel abgefaßt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1925/0748