Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ramdohr1921/0017
10

Vorbemerkung.

voraussetze8) — weiter einzugehen. Sollte es gewünscht werden, so
würde ich über den Betrieb der Bienenzucht noch manches zu sagen
haben, ohne mich bei längst bekannten und bis zum Überdruß wiederholten
Gegenständen aufzuhalten und eine Fortsetzung dieses Werkchens
folgen lassen8). Für jetzt war es nur mein Wunsch, den Bienenzüchter
durch meine, oft mit Verlusten erkaufte Erfahrungen auf den
richtigen Weg zu leiten.

Havelberg, im Juli 1832.

Der Verfasser.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ramdohr1921/0017