Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ramdohr1921/0030
Einfluß der jährlichen Vermehrung der Bienen auf dvn jährlichen Ertrag. 23

meiner Bienenzucht in Havelberg48) gelte blieben, mit den Mutterstöcken
und ihren Schwärmen im Durchschnitt ihres Gewichts im Herbst
vergleichen. Zahlen

• t->« n bild 3

Im Jahre 1824 wogen die Mutterstöcke (mit Einschlul3 der

Schwärme) durchschnittlich...........36 Pfd. a)

die gelten Stöcke............• • • • 23 V2 b)

erstere mehr 12V2Pfd.

Im Jahre 1825 die Mutterstöcke..........89 Pfd. -c)

die gelten Stöcke............• • •

r o

d)

erstere mehr 36 Pfd.

Im Jahre 1826 wogen die Mutterstöcke....... 582/io Pfd. e)

gelte Stöcke durchschnittlich.......• • • • Wio !; f)

erstere mehr 135/ioPfd.

Im Jahre 1829*) wogen die Mutterstöcke.......54,'4Pfd. g)

gelte Stöcke nur............• • ■ • -') * h)

erstere mehr 25V* Pfd.

(211 Im Jahre 1830 war das Gewicht von

45 Mutterstöcken............... 992 Pfd.

49 Schwärmen............... . ■ lUOVg «

zusammen 2102V2Pfd.
und nach Abzug des Gewichts der Bienen mit 235 «

bleiben 1867»/s Pfd.

Dies betrügt im Durchschnitt auf jeden der 45 Mutterstöcke 411/2Ptd. i
die 15 gelte gebliebenen Stöcke wogen 510V2 Pfd., also

durchschnittlich nach Abzug des Gewichts für die Bienen 311 4 * k)

erstere mehr 10*4 Pfd.

Im Jahre 1831 wogen

57 Mutterstöcke................ 1786 Pfd.

67 Schwärme.............• • • • --03 *

zusammen 3989 Pfd.
oder nach Abrechnung des Gewichts der Bienen im Durchschnitt
................... 64*/,oPfd. /)

neun gelte Stöcke 493 Pfd. oder durchschnittlich nach Abzug

der Bienen.............• • • • ^l1'™

erstere mehr 133/ioPfd.

*) In dem Mißjahre 1827 habe ich die Stöcke nicht ahV gewogen: im Jahre
1S2S hatte ich faulbrütige Stöcke, und der Vergleich würde kein richtiges
Resultat geben, daher fallen diese beiden Jahre hier aus.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ramdohr1921/0030