Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ramdohr1921/0127
Verlag von Theodor Fisher, Freiburg im Breisgau

iii111111111111111111111111111111111111111111111111111• 111111111111111111111111111111111111111111111111111ii111■ i»<111111111111111111ii111111111111111111111111111111111

CO

c

CD

O
^<

03

3

O
—t

CD
CD
13

O

J3
CD
Ol

03
CQ
CD

<-*■
03

0

CO

O
o

o

CD

03
O
TT

O

CD

3

CD

CD
C/>

IV)

Ol

CD

00

CD

o

-CD

CO

lür Bienenkunde

^Hierausgegeben von

|wig Armbruster,

Haiser-Wilhelm-Instituts für Biologie

^H^Bde will umfangreichere Arbeiten u. Schriften

U_i Bereicherung der Bienenkunde bedeuten.

jer: Bienenzüchtungskunde. Versuch der

^^■aftlicher Vererbungslehren auf die Züchtung eines
^(isdier Teil. Mit 22 Abbild, u. 9 Tab. 1919. M. 9.—

Jdne Bienenzucht-Betriebsweise und

^Bitte Auflage besorgt von Dr. L. Armbruster.
■9. M. 9.

j: Preußsche Imker-Schule. Nach hinter-

■_n von Emil Preuß. Mit 45 Abb. 1920. M. 18.—

CO

Hter: Das Problem der Bienenzelle.

^■stinkt - Biologie des Nestbaues bei Bienen und
Hdungen, 5 Tabellen und 10 Tafeln. 1920. M. 24.

Ol

00

CO

r-fidlungsbericht

n Bienenzuchtfragen am 17. und
iß. Ministerium für Landwirtschaft

Hi e r s t u n g (Lebensweise der Bienen) — Rektor Brei holz,
■Kenntnissen über Bienenzucht) Lehrer Knoke, Hauptlehrer
■enenhaltung) — Direktor Arndt, Lehrer Kranepuhl (Klein-
Her Lemke (Höchstpreis- und Besdilagnahmeverordnungen) —
Hj (Verbesserung der Bienenzüchtung) — Rechtsanwalt Meyn
Ha eher, Geh. Registrator Schmidt (Die Bienenkrankheiten) —
H) — Lehrer Schatzberg (Das Genossenschaftswesen in der
HJ der Statistik, Anlage: Lehrgangswesen (Rektor Dreßlen.

■ Preis M. 5.—

I Myrmekochoren

^■breitung heimischer Pflanzen durch Ameisen

fJon E. Ulbridi

■ bildungen. 1919. M. 4.

HHenfreund anregen und auf seinen Streifzügen zur Vertiefung
Hinge beitragen." Naturw. V/odienschrift.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ramdohr1921/0127