http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/rathke1832/0104
94
in die Gegend jener Extremitäten, und die Leber liegt unterhalb des vordem
Endes dieser Eingeweide. Es ist demnach in den jüngeren Embryonen
der Vögel und der Säugethiere, wie bei den Fischen zeitlebens, die Bauchhöhle
bis zu den vordem Extremitäten ausgedehnt. Die Lungen ferner nehmen
noch geraume Zeit, nachdem die Wolffsehen Körper und die Leber
entstanden sind, einen nur geringen Piaum ein, und liegen, da sie sammt
der Luftröhre dicht hinter den Kiemen ihre Entstehung nehmen, anfänglich
und einige Zeit hindurch vor den vordem Extremitäten, also im Halse. Endlich
befindet sich vor den vordem Extremitäten der jüngeren Embryonen
auch das Herz, so dafs also auch das Herz bei den Vögeln und Säugethieren
ursprünglich im Halse liegt. Näher aber die Umgebung des Herzens bestimmt
, so liegt es anfänglich demjenigen Theile des Darmkanales, welcher
sich späterhin als die Speiseröhre zu erkennen giebt, dicht an, nachher aber
schieben sich zwischen ihn und diesen Theil die Lungen, um immer weiter
nach hinten zu gelangen. An den Seiten dagegen und unten wird das Herz
von einer durchsichtigen Haut umgeben, die jedoch nicht etwa nur ein
Theil des Herzbeutels ist, sondern vielmehr ein Stück von dem serösen Blatte
der Keimhaut (von dem selbst späterhin der eine Theil des Herzbeutels ausgeschieden
oder erzeugt wird). Wo sich nämlich die Kiemenbogen selber
bilden, bleiben alle 3 Blätter der Keimhaut auf's innigste verbunden, unterhalb
derselben aber, da wo sie paarweise zusammentreten, trennen sich
schon früher, und ehe noch die Kiemenspalten sich bemerklich machen, die
Blätter der Keimhaut von einander, und es stellt daselbst dann das Schleimblatt
einen sehr kleinen Theil des Darmkanales (untere Wand der Piachenhöhle
) dar, das Gefäfsblatt aber bildet sich zum Herzen sammt den Anfangs-
theilen der Arterien, und das seröse Blatt zu der Bedeckung des Herzens aus.
Wenn darauf der Embryo in seiner Entwickelung immer weiter vorschreitet
, verkürzen sich die Wo lff sehen Körper und die Leber rückt weiter
nach hinten hin. Ihr folgen, indefs sich gleichzeitig die Luftröhre mehr verlängert
, die immer gröfser werdenden Lungen und das Herz, so dafs dieses
und jene erst jetzt zwischen den vordem Extremitäten, und zum Theil selbst
hinter denselben zu liegen kommen. So wie aber das Herz sich immer
mehr von den Kiemenandeutungen entfernt, verwachsen diese theils unter
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/rathke1832/0104