Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 7631-4/6
Reichert, Benedictus Maria [Hrsg.]
Registrum litterarum Raymundi de Capua, 1386 - 1399, Leonardi de Mansuetis, 1474 - 1480
Leipzig, 1911
Seite: 19
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/reichert1911/0031
19 —

Item die eadem confirmavit approbavit concessionem [camerae]
factam magistro Adae de Gladbach per conv. Coloniensem, quae
fuit quondam fr. Iohannis Erklons.

Item eadem die assign. pro biblico in conv. Coloniensi pro
anno immediate sequenti fr. Nicolaum Osterwik1) conv. Buscensis cum
gratiis, ut in forma.

Item die eadem admovit (!) fr. Wilhelmum de Lutz[en]burch
de conv. Confluentino, et remisit eum ad conventum suum nativum
mandans sibi sub poena praecepti, quod infra octo dies recedat,
nec ad civitatem Confluentinam revertatur sine sua scilicet magistri
liccntia speciali.

Item die eadem assign. studio Bononiensi pro Parisiensi pro
anno praesenti fr. Iohannem de Monacho2) conv. Lanczutensis, vo-
lens, quod servet ordinationem generalis capituli3) de stando ibi.

Item eadem die concessit fr. Ivoni de Gladbach4) conv. Colo-
niensis usum primae camerae vacantis extra commune dormitorium
eiusdem conventus, quam duxerit acceptandam, dummodo in dicta
camera non pernoctaverit.

Item eadem die concessit sorori Annae de Rechperg, mona-
sterii de Rotenburg, quod stubellam sibi concessam possit in mortis
articulo vel ante dimittere uni sorori vel pluribus, sicut sibi vide-
bitur, dummodo dictum monasterium aliquam sentiat utilitatem.

Anno domini 1396.

Item die 6. mensis februarii mandavit priori Coloniensi, quod
faciat iustitiam fr. Henrico dicti conventus de quodam breviario ab
uno alio fratre dicti conv. Coloniensis detento.

Item eadem die assign. fr. Marinum conv. Petthoviensis con-
ventui Novae Civitatis pro conventuali.

Item eadem die concessit licentiam fr. Franchoni de aprino
capite Sylvestri conv. Coloniensis,5), quod bona sua mobilia et im-
mobilia dare possit et distribuere infra nostrum ordinem uni vel
pluribus, sicut sibi videbitur.

1) Uber ihn siehe a. a. 0. S. 296, 309, 315. Moph. VIIT, 107.

2) Wohl zu imterscheiden von Joh. Monachi. Joh. de Monaco -war
Lektor 1398/99 in Eichstatt; 1400/01—03 in Friesach; vergl. Rom. Q.-Schrift
a. a. O. S. 298, 308, 318, 329.

3) Gemeint ist das Generalkapitel von Venedig 1394, dessen Akten
leider nicht erhalten sind.

4) Vergl. riber ihn unten 1397, 15. Dez.; 1398, 19. Juni.

5) Vergl. oben S. 1; unten 1396, 29. Februar.

2*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/reichert1911/0031