Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/reichert1912/0108
Anhang.

Stand des Aiigsourger Convents im M&rz 1481J).

Anno domini mcccclxxxi in vigilia sancti Gregorii pape, que
pro tunc fuit dies dominica, et hac die cantabatur „Esto michi"
etc, et illa die fr. Johannes Eranck2) lector fuit receptus unani-
miter et valde concorditer, ymo allacriter, in filium nativum
conventus Augustani in presencia reverendi patris magistri
Hainrici de Wesmalia3), vicarii generalis provincie Theutonie,
tempore quo visitavit dictum conventum Augustanum. Existentibus
in conventu predicto ac capitulariter congregatis in dicta recepcione
supradicti fr. Johannis Franck reverendis patribus et fratribus
videlicet:

patre Dominico Mayr, priore domus,

reverendo magistro Luca Brun4), vicario nationis Suevie,
patre Georio Prenner5), lectore et priore tunc conventus

Herpipolensis,
patre Andrea Reuthlin, supriore et lectore,
patre Johanne Neggis 6), lectore domus,
fratre Georio Hichlingus,
Johanne Wickman,
Ulrico Nagel,
Johanne Schniger,
Ulrico Buchelmiiller,
Andrea Filsegger,
Johanne Ber et
fratre Simone 7), sacerdotibus.

1) Aus cod. lat. 3661 fol. 202 der Hof- und Staatsbibliothek Miinchen.

2) Uber ihn vergl. oben S. 4. 3) Siehe ebenda S. 89.

4) A. a. 0. S. 8, 19, 26. 5) Vergl. Heft VI S. 108, 126.

6) A. a. 0. S. 126.

7) Wohl identisch mit dem oben S. 90, 93 genannten Simon Castner
oder Casner.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/reichert1912/0108