Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., M 7631-10
Reichert, Benedictus Maria
Registrum litterarum Joachimi Turriani 1487 - 1500; Vincentii Bandelli 1501 - 1506; Thomae de Vio Caietani 1507 - 1513
Leipzig, 1914
Seite: 126
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/reichert1914/0140
Rmi vicarii [registrum].*)

Fr. Volricus conv. Bernensis assign. in conv. Utinensi.
1. sept. Eome. [1500.]

Precipitur priorisse et matribus monast. S. Catherine civi-
tatis Treverensis . . . ., quatenus recipiant ad velatas quandam
sororem Agnetem ad omnem sui requisitionem, et eadem fit
habilis ad omnia, et si ex illegitimo thoro sit nata, si tamen sit
opus, et nullus potest contravenire. 29. ut supra.

Fr. Marcus de Wimpfin et fr. Joh. de Gewiler facti sunt
confessores monasterii et monialium S. Caterine opidi S. Galli
dioc. Constantiensis cuni potestate solita, et non possunt amoveri,
nisi consensus maioris partis matrum et sororum interveniat.
12. oct. Rome.

Fr. Jacobus conv. Columbariensis assign. in conv., in quo
benivolos etc. et potest presbiterari et missam ad placitum can-
tare. 16. oct.

Fr. Clemens Pulcker conv. Viennensis assign. ubi benivolos
etc. 18. oct.

Committitur priori conv. Gewileren. 2), ut remota omni mora
introducat sororem Annam Vumvieler3) in domum, in qua habi-
tum tertii ordinis suscepit et hoc ad evitanda scandala, que
possint oriri stando extra, et mandatur ipsi priori . . ., ut lioc
faciat, et sororibus dicte domus sub pena excom., ut obedient,
et si videtur, quod ex eo, quod venerit ad Urbem non satis peni-
tentie habuit pro admissis, potest penitenciam pro arbitrio im-
ponere. 26. oct. Pome.

Soror Margareta Luffvvartyn monast. S. Caterine civitatis
Argentine potest, quia antiqua et infirma, stare in domo fratris

1) Der Ordensgeneral Joachim Turriani starb zu Roro am 1. Aug.
1500. Der Cardinal-Protektor des Ordens ernannte Vincenz Bandelli, den
spateren Ordensgeneral (20. Mai 1501) zmn Generalvikar des Ordens.

2) Hs. Gdariensis (?). 3) Vumvieler = von Wiler [Weiler]?


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/reichert1914/0140