Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1881-1/0251
Fig. 20—24. Ampulla posterior. — Fig. 20 von oben, Fig. 21 im queren Durchschnitt, mit Crista acustica (er), Nerven
(rap), Cupula terminalis (cu) und dem angehefteten Canalis m. externus (ce). — Fig. 22 Cupula terminalis von der Seite;
Fig. 23 dieselbe von unten; Fig. 24 Partie der unteren Fläche der Cupula mit den zahlreichen runden Löchern, bei starker
Vergrösserung gez.

Fig. 25—27. Recessus utriculi. — Fig. 25 der Boden desselben mit der Macula ac. recessus utriculi (m u) von oben
gesehen, mit den unter ihr laufenden Nerven (ra, raa, rae), 12 mal vergrössert. — Fig. 26 Partie des Nervenepithels von
oben gesehen, bei Hartnack's Imm. Obj. 12 + Ocul. 3 gezeichnet; Fig 27 dasselbe Nervenepithel im Verticalschnitt mit vier
kurze Haare tragenden Haarzellen (hz) und Fadenzellen (/«), dieselbe Vergrösserung.

Fig. 28. Der Sacculus-Otolith, 7 mal vergrössert.

Fig. 29. Drei von einander abgetrennte, faserige Häutchen aus der Wand des Utriculus.

Fig. 30. Partie des Nervenepithels der Papilla ac. lagense im Verticalschnitt, mit vier kurze Haare tragenden Haarzellen
(hz) und Fadenzellen (fz). Gez. bei Hartnack's Imm. Obj. 12 + Ocul. 3 (ausgezog. Tubus).

Fig. 31. Zwei oppositipol-bipolare Nervenzellen aus dem Ramus anterior acustici. Gez. bei Hartnack's Obj. 7 +
Ocul. 3 (ausgezog. Tubus).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1881-1/0251