Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1896-1/0124
11

10

c, S. centralis,

poi, S. postcentralis inferior
,

sca, S. subcentralis anterior
,

scp, S. subcentralis posterior
,
ts, S. temporalis superior,
fs, S. frontalis superior,
pri, S. prsecentralis inferior
,

/(, Ramus horisontalis s.
prsec. inf.

d, S. diagonalis,

fi, S. frontalis inferior,
ra, Ramus ant. ascendens

f. Sylvii,
rh, Raraus ant. horisontalis
f. Sylvii,
fm, S. frontalis medius,
fma, S. fronto-marginalis,
fma1, S. fronto-marginalis,

mediales Stück,
fma3, S. fronto-marginalis,

laterales Stück,
r, S. radiatus,
o, S. orbitales.

Fig. IX. Einige Variationen des Gyrus frontalis inferior und seiner Umgebung.
1 und 2.. Das obere parieto-frontale Operculum mit den umgebenden Furchen, von einem 8-monatlichen Foetus.
3—12. Einige Formen des Sulcus und des Gyrus frontalis inferior bei Erwachsenen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1896-1/0124