http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1896-2/0009
VERZEICHNIS DER TAFELN.
Taf.
I. Gehirne menschlicher Embryonen vom 2—4 Monate.
II. Gehirne menschlicher Embryonen aus dem 4. Monate.
III. Gehirne menschlicher Embryonen von dem Anfang des 5. Monates.
IV. Embryonale Gehirne, median durchgeschnitten.
V. Embryonale Gehirne von dem Anfang des 3. bis zum Anfang des 6. Monates. Der Randbogen mit dem Fornix, der
Fascia dentata und dem Gyrus fasciolaris. Die medialen transitorischen Furchen. Die Anlage der Fissura
calcarina und der Fissura parieto-occipitalis.
VI. Die Formentwicklung der Ventrikelhöhlen und ihrer Umgebungen in dem menschlichen Gehirn.
VII. Ausgewählte Typen aus einer Serie von Frontalschnitten des Gehirns eines in Müller'scher Lösung gehärteten
menschlichen Embryos vom Ende des 3. Monates.
VI IT. Gehirne aus dem 5. Monate des intrauterinen Lebens.
IX. Foetale Gehirne aus dem 5., 6. und 8. Monate.
X. Foetale Gehirne vom Anfang des 6. Monates.
XL Foetale Gehirne aus der ersten Hälfte des 6. Monates.
XII. Foetale Gehirne aus dem 6. und 8. Monate.
XIII. Seitliche Ansichten foetaler Gehirne aus dem 6. und dem 7. Monate.
XIV. Foetale Gehirne aus dem 4., 6. und 7. Monate, mit ansitzendem Rückenmark.
XV. Foetale Gehirne aus dem (3. Monate.
XVI. Foetale Gehirne aus dem 7. und 8. Monate.
XVII. Das Gehirn eines 40 Cm. langen, weiblichen Embryos.
XVIII. Foetale Gehirne aus dem 7. und 8. Monate.
XIX. Foetale Gehirne aus dem 8. und 9. Monate.
XX. Das Gehirn eines 46 Cm. langen, weiblichen Foetus.
XXI. Foetale Gehirne aus dem 5—10 Monate.
XXII. Foetale Gehirne aus dem 5—7 Monate.
XXIII. Foetale Gehirne aus dem 7—9 Monate.
XXIV. Foetale Gehirne aus dem 7. und 8. Monate, z. Th. mit ansitzendem Rückenmark.
XXV. Das Gehirn eines 48 Cm. langen (ausgetragenen), männlichen Foetus.
XXVI. Das Gehirn eines 3(5.5 Cm. langen menschlichen Foetus.
XXVII. Das Gehirn eines 39 Cm. lang, männlichen (Zwillings-)Foetus.
XXVIII. Das Gehirn eines 39 Cm. lang, männlichen (Zwillings-)Foetus.
XXIX. Das Gehirn eines 43 Cm. langen, männlichen Foetus.
XXX. Das Gehirn eines -I!) Cm. langen, männlichen Foetus.
XXXI. Das Gehirn eines 53 Cm. langen, ausgetragenen, männlichen Foetus.
XXXTI. Das Rhinencephalon bei Foetus und Erwachsenen.
XXXIII. Die Eminentia saccularis, die Corpora mammillaria und die sie umgebenden Theile.
XXXIV. Medianschnitte des Gehirns von Foetus und Erwachsenen.
XXXV. Der Boden des vierten Ventrikels (die Rautengrube).
XXXVI. Die Rautengrube; die Decke des vierten Ventrikels, des Isthmus und des Aqua?ducts; der Boden des dritten
Ventrikels; die Oberfläche des Isthmus und des Mittelhirns. Von Gehirnen Erwachsener.
XXXVII. Die Medulla oblongata und der vierte Ventrikel.
XXXVIII. Der vierte Ventrikel und seine Umgebungen bei Erwachsenen.
XXXIX. Das Kleinhirn und seine Umgebung bei Foetus und Erwachsenen.
XL. Die Medulla oblongata, das Kleinhirn und das Mittelhirn.
XLI. Der dritte Ventrikel des erwachsenen Gehirns.
XLII. Partien von den Gehirnhöhlen und den Opercula.
XLIII. Die Seitenventrikel und der dritte A^entrikel des erwachsenen Gehirns. Die Insula Reili bei Foetus.
XLIV. Der Fornix und die Ventriculi laterales.
XLV. Die Seitenventrikel mit den Unterhörnern des erwachsenen Gehirns. Die Marsupien der Seitenrecesse.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1896-2/0009