http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1896-2/0144
Tafel LXV.
Das Gehirn eines 36-jährigen Mannes.
Fig. 1. Die linke Hemisphäre von innen-miten gesehen. Der grösste Theil des Corpus callosum und des Fornix
ist abgetragen, so dass man einen Einblick in den Seitenventrikel hat. Vorn-unten findet sich sowohl der Sulcus rostralis
(pr. s. superior), als der Sulcus rostralis inferior. Der Sulcus cinguli zeigt ein grosses Vorderstück (dessen unterstes Ende,
der Sulcus rostralis transversus, mit ihm zusammenhängt) zwei unter sein Hinterende geschobene kleine (intermediäre)
Stücke und ein ziemlich grosses Hinterstück, von dem ein Sulcus prcecentralis medialis entspringt. Der Sulcus subparie-
talis hängt mit dem Sulcus cinguli nicht zusammen. In der Fissura calcarina ist eine oberflächliche Brückenwindung,
ein Gyrus cuneo-lingualis anterior, vorhanden, welcher quer über die Fissur in einer bogenförmigen Schlinge verläuft.
Dieser Fall ist auch in Fig. XIII, 3, S. 143 des Textes wiedergegeben. Durch diese Brückenwindung ist die Configura-
tion des Cuneus und des Gyrus lingualis beträchtlich verändert worden. Die Fissura collateralis ist hinten mit dem Sulcus
sagittalis des Gyrus lingualis vereinigt, während sie vorn mit der Fissura rhinica anastomosirt; keine oberflächlichen G-yri
rhinencephalo-fusiformes sind vorhanden; vorn findet sich aber ein Gyrus rhinencephalo-temporalis. Der Sulcus temporalis
inferior ist ungewöhnlich einheitlich. Ein kleiner Sulcus rhinencepliali inferior ist vorn am Caput gyri hippocampi sichtbar
. Der Isthmus ist hinabgedrückt.
Fig. 2. Die rechte Hemisphäre desselben Gehirns, von innen-unten gesehen. Der Sulcus rostralis ist vorhanden,
ebenso ein kleiner Sulcus rostralis inferior. Der Sulcus cinguli ist in seinem ganzen Verlaufe zusammenhängend; der
Sulcus prcecentralis medialis geht von ihm aus; hinten entspringt von ihm auch ein kurzer Sulcus subparietalis, welcher
sich bald verzweigt und die beiden Theiläste nach oben und unten sendet. Die Fissura collateralis hängt vorn mit der
Fissura rhinica zusammen. Keine Gyri rhinencephalo-fusiformes, aber vorn ein Gyrus rhinencephalo-temporalis vorhanden.
Der Sulcus sagittalis des Gyrus lingualis hängt mit der Fissura collateralis zusammen.
Nach Formolpräparaten mittelst directer Photographie in Lichtdruck wiedergegeben.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1896-2/0144