http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0011
VORWORT.
Nachdem dieses Werk nunmehr zum Abschlüsse gelangt ist, fühlen wir uns veranlasst, noch einige
Worte über den Gang der Bearbeitung und der Drucklegung desselben hinzuzufügen.
Im ersten Kapitel, der Einleitung, ist bereits über die Entstehung und Ausführung der Erhebungen
in eingehender Weise berichtet worden. Der Druck des Werkes begann in der Mitte vorigen Jahres, und
hofften wir um so mehr, die Arbeit bereits im verflossenen Winter veröffentlichen zu können, als das Manuskript
zum grössten Theile schon seit längerer Zeit fertig vorlag. Vor Allem hat der Druck der vielen
Tabellen, welcher ganz besondere Sorgfalt erforderte, die Verzögerung de»r Herausgabe veranlasst. Die ersten
Bogen sind in Folge dessen mehr als ein Jahr vor den letzten gedruckt worden.
Wie in dem Einleitungskapitel erwähnt worden ist, begann die Umordnung des Materiales der Primärtabellen
in Stockholm unter Leitung des einen der Verfasser, Gr. Eetzius, indem die beiden im K. Statistischen
Centraibureau angestellten Fräulein Nordin die gemessenen Individuen von den Eegimentern auf die
Provinzbezirke überführten.
Diese erste Bearbeitung des Tabellenmateriales wurde dann in Lund, unter Leitung des anderen der
beiden Verfasser, C. M. Eürst, in weitem Massstabe fortgesetzt und abgeschlossen, wobei die zeitraubenden
Umordnungen und die umfassende vorbereitende Zifferarbeit von Fräulein Ellen Andersson-Gülich mit Bei-
hülfe von Fräulein Ebba Nordensson und Fräulein Ellen Persson bewerkstelligt wurden.
Gleichzeitig wurde auch die Aufstellung der Tabellen dieses Werkes und die Berechnungen der Prozentzahlen
von demselben Autor, Fürst, geleitet und mit Beihülfe von Fräulein Andersson-Gtülich ausgeführt.
Fürst hat auch sämtliche Kurven, Karten und Proportionstafeln ausgearbeitet.
Die schliessliche Bearbeitung des Materiales wurde in der Weise unter uns vertheilt, dass Betzius die
Masse und Fürst die Farbencharaktere bearbeitete und die betreffenden Kapitel verfasste, während wir die
die Verbindungen der Charaktere enthaltenden Kapitel gemeinschaftlich niederschrieben. Von dem Rückblickskapitel
(VII) hat R. die die Masse betreffenden, F. die übrigen Theile redigirt.
Da der Druck des Werkes, sowohl des Textes nebst den Tabellen als auch der Illustrationen — Kurven
, Karten und Tafeln — in Stockholm erfolgte, hat Betzius denselben hauptsächlich überwacht und geleitet.
Beide Verfasser haben indessen sämtliche Manuskripte und Druckbogen in Correctur gelesen. Hinsichtlich
der letzteren hat uns der bewährte Correkturleser, Herr Kartograph Paul Berndt beim Corrigiren der deutschen
Wiedergabe der ersten 16 Bogen geholfen. Nach dem plötzlichen Tode dieses ausgezeichneten Mannes
hat Herr Universitätslector Freund in Lund bei der Correctur des V. Kapitels und dann Herr Gfehei
mer Hofrath H. Buxbauh die Güte gehabt, uns bei der Correctur des übrigen Textes zu unterstützen, worauf
noch Frau Dr Maria Bohlin uns mit der Durchsicht der abschliessenden Seiten geholfen hat. Wir erlauben
uns hiermit, für alle diese Hülfe unseren besten Dank auszusprechen.
Die Karten, Tafeln und Kurven sind in der Lithographischen Anstalt des K. schwedischen Generalstabes
und der Druck des Textes und der Tabellen in der Druckerei des »Aftonbladet» mit grosser Sorgfalt
ausgeführt worden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0011