Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/21
Retzius, Gustaf
Anthropologia Suecica: Beiträge zur Anthropologie der Schweden; nach den auf Veranstaltung der Schwedischen Gesellschaft für Anthropologie und Geographie in den Jahren 1897 und 1898 aufgeführten Erhebungen; mit 130 Tabellen, 14 Karten und 7 Proportionstafeln in Farbendruck, vielen Kurven und anderen Illustrationen
Stockholm, 1902
Seite: 7
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0021
Der Cand. 0. Samuel Hybbinette untersuchte folgendes Eegiment:

K. Södermanlands regemente................................................ 414 Mann

S:ma 414 Mann

Der Cand. Gunnae Nysteöm untersuchte auf der Insel Gottland und in Stockholm folgende Eegimenter:

K. Gottlands infanteriregemente ........................................ 180 Mann

K. Gottlands artillerikär...................................................... 57 »

K. Göta lifgarde................................................................. 647 »

K. Första Svea artilleriregemente ....................................... 201 »

K. Andra Svea artilleriregemente ....................................... 184 »

K. Vaxholms artillerikär...................................................... 84 »

K. Svea trängbataljon......................................................... 874 »

K. Svea ingeniörbataljon..........................,........................... 176 »

K. Svea lifgarde.................................................................. 569 »

Beväringskompaniet v. K. Flottan ä Skeppsholmen ............ 119 »

K. Lifgardet tili hast......................................................... 40 »

K. Lifregementets dragoner ................................................ 79 »

S:ma 3,210 Mann

Der Cand. Gösta Foessell führte folgende Untersuchung in den norrländischen Provinzen aus

K. Lifregementets husarer................................................... 420 Mann

K. Lifregementet tili fot..................................................... 698 »

K. Hälsinge regemente........................................................ 710 »

K. Yästerbottens regemente........................,....................... 441 »

K. Västernorrlands regemente............................................. 486 »

K. Norrbottens regemente................................................... 651 »

K. Norrlands trängbataljon ................................................ 525 »

S:ma 3,931 Mann

D:r Vilh. Hultkeantz untersuchte folgende norrländische Regimenter in Jämtland:

K. Norrlands artilleriregemente .......................................... 194 Mann

K. Norrlands dragonregemente............................................. 57 »

K. Jämtlands fältjägare ...................................................... 444 »

S:ma 695 Mann

Selbst untersuchte ich, G. Eetzius, folgende Eegimenter:

K. Västmanlands regemente................................................ 709 Mann

K. Dalregementet............................................................... 715 »

S:ma 1,424 Mann

Im Ganzen wurden also in dem Jahre 1898 eine fast ebenso grosse Anzahl von 21-jährigen Wehrpflichtigen
wie im J. 1897 untersucht, nämlich 22,980 Individuen. Die Summe der in den beiden Jahren gemessenen
männlichen Individuen beläuft sich mithin auf 45,688.

Wie in dem J. 1897, wurde auch in dem J. 1898 der ganze Contingent der Wehrpflichtigen gemessen
und untersucht. Nur einzelne kleine Abtheilungen, die uns für die Untersuchung nicht zur Verfügung
standen, sowie einzelne durch Krankheiten oder in anderer Weise verhinderte Individuen, mussten ausgeschlossen
werden. Da die fraglichen Contingente nur die Wehrpflichtigen und nicht die vorher von den Behörden
als zum Kriegesdienst untauglich ausgeschiedenen Individuen umfassen, so kommen also in unseren Tabellen
nicht die den schwächsten und kleinsten Wuchs zeigenden Theile der Bevölkerung vor. In Schweden
werden nur die Individuen von 157 Cm. und darüber zum Kriegesdienst angenommen.

Im Ganzen lässt sich aber sonst sagen, dass in unsere Tabellen mit Ausnahme der Ausgeschlossenen
die Eepräsentanten einer ganzen männlichen Jahresclasse (der 21-jährigen) aus zwei Jahren in möglichst vollständiger
Weise aufgenommen sind. Nur Upplands regemente wurde leider im J. 1898 nicht untersucht.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0021