Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/21
Retzius, Gustaf
Anthropologia Suecica: Beiträge zur Anthropologie der Schweden; nach den auf Veranstaltung der Schwedischen Gesellschaft für Anthropologie und Geographie in den Jahren 1897 und 1898 aufgeführten Erhebungen; mit 130 Tabellen, 14 Karten und 7 Proportionstafeln in Farbendruck, vielen Kurven und anderen Illustrationen
Stockholm, 1902
Seite: 56
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0070
— 56 —

150 160 170 180 189 160 170 1/50 189 160 170 180 189 160 170 180 189 160 170 180 189

30£

20

10
0

















































































f—



















1-































































































































































































t





























































































































































-,















































































t











































































































30^

20

10

^ Fig. 64. Skäne.

M. KG. 170,33 Cm.

150 160 170 180

Fig. 65. Hailand.

M. KG. 170,53 Cm.
189 160 170 180

Fig. 66. Smäland.

M. KG. 170,76 Cm.

189 160 170 180

Fig. 67. Blekinge.

M. KG. 170,05 Cm.

189 160 170 180 189

Fig. 68. Oland.

M. KG. 171,18 Cm.

160 170 180

189

30>

Fig. 69. Gottland.

M. KG. 172,74 Cm.
150 160 170 180

Fig. 70. Boliuslän.

M. KG. 172,14 Cm.

189 160 170 180

Fig. 71. Dalsland.

M. KG. 171,52 Cm.

Fig. 72. Västergötland. Fig. 73. Östergötland.

M. KG. 171,35 Cm. M. KG. 170,45 Cm.

; Fig. 74. Värmland.

M. KG. 170,94 Cm.
150 160 170 180

Fig. 75. Närke.

M. KG. 170,48 Cm.

160 170

Fig. 76. Södermanland. Fig. 77. Västmanland. Fig. 78. Uppland.

M. KG. 171,19 Cm. M. KG. 170,34 Cm. M, KG. 170,69 Cm.

170 180 ' 189 160 170 180 189

Fig. 80. Dalarne. Fig. 81. Gästrikland. Fig. 82. Hälsingland. Fig. 83. Medelpad.

M. KG. 171,32 Cm. M. KG. 170,76 Cm. M. KG. 171,1« Cm. M. KG. 172,32 Cm. M. KG. 171,47 Cm.

Fig. 79. Stockholm.

150 160 170 180 189 160 170 180 189 160 170 180 189 160 170 180 189 160 170 180 189





















































































































































































































































j





\













































































-1

























































































































































































/







































-1

















\



L 1



























































s

>

3$

20

10
0

30>

20

10

Fig. 84. Jämtland.

M. KG. 171,68 Cm.

Fig. 85. Härjedalen. Fig. 86. Ängermanland. Fig. 87. Lappland.

M. KG. 172,61 Cm. M. KG. 171,10 Cm. M. KG. 169,10 Cm.

Fig. 88. Västerbotten.

M. KG. 170,28 Cm.

Fig. 64—89. Kurven der Procentzahlen
der Körpergrössenmasse in den
Provinzen und in ganz Schweden.

M. KGr. = mittlere Körpergrösse.

Die Kurven sind nach Fünfzahlen-
gruppen angeordnet und erscheinen
deshalb einfach und übersichtlich.

Fig. 89. Sverige.

M. KG. 170,88 Cm.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0070