Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/21
Retzius, Gustaf
Anthropologia Suecica: Beiträge zur Anthropologie der Schweden; nach den auf Veranstaltung der Schwedischen Gesellschaft für Anthropologie und Geographie in den Jahren 1897 und 1898 aufgeführten Erhebungen; mit 130 Tabellen, 14 Karten und 7 Proportionstafeln in Farbendruck, vielen Kurven und anderen Illustrationen
Stockholm, 1902
Seite: 73
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0091
— 73 —

Tab. XII.

der beiden Contingente der Jahre 1897 und 1898.

4K

47

4-8

JCL7

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59—



0,2

0,4

0,9

5,6

16,0

28,7

26,9

14,9

4,7

0,9

0,3

0,i







0,3

0,4

■ 0,7

1,5

8,i

16,o

29,3

26,7

11,7

3,6

0,6

0,2

0,i







0,2

0,3

0,3

0,7

5,8

14,6

27,7

25,s

16,9

5,8

1,1

0,3

0,i









0,1

0,3

0,s

7,2

17,3

28,7

26,i

13,9

4,5

0,6

0,2









0,4



0,4

1,2

8,4

17,1

29,9

22,7

11,9

5,6

2,o

0,4









0,4



0,2

l,i

4,9

17,6

32,4

' 26,i

12,9

3,4

0,2

0,2









0,2

0,1

0,1

1,2

7,0

15,7

30,9

25,7

lö,5

3,6

0,7

0,2



(60)

0,i





0,i

0,1

0,1

0,7

4,3

9,6

26,o

27,2

20,6

8,1

2,2

0,3

0,3 .

0,1





0,2

0,5

0,7

1,3

5,4

14,7

27,4

26,s

15,6

0,5

1,0

0,2

0,1

0,i





0,1

0,5

0,6

1,2

. 5,2

14,5

25,4

28,i

17,0

6a

0,9



0,2







0,1

0,1

0,2

0,7

4,1

10,2

24,i

28,2

19,5

9,3

2,4

0,3

0,2

(60)

0,1







0,1

0,5

0,o

6,2

13,8

28,s

28,7

14,8

4,0

1,1

0,3

0,1

(61)

0,i





0,1

0,1

0,2

0,6

4,6

11,1

26,o

30,i

17,4

7,3

1,7

0,3

0,1









0,2

0,4

0,8

3,8

11,4

26,6*

28,3

18,1

7,5

1,8

0,3



(60)

0,i;

(63)
0,i;

(67)
0,1

0,2

0,2

0,2

1,1

5,7

1 Q

28,i

27,4

16,2

5,7

1,1

0,3











0,2



1,9

4,6

14,8

32,9

25,s

12,5

5,2

1,3

0,2

0,2









0,2

0,i

0,8

5,9

13,0

29,7

28,7

14,0

5,1

1,2

0,3

0,2



(62)

0,i





O.i

0,5

0,s

4,3

16,9

30,5

27,3

13,i

4,s

0,8

0,0









0,1

0,2

0,3

0,5

6,6

16,6

28,5

26,3

14,6

4,5

1,1

0,3

0,1









0,2



0,8

4,5

16,6

27,2

27,o

16,8

4,5 :

1,2

0,8









0,4

0,3

1,1

O.i

1,4
1,1

5,9
4,2

14,6

16,0

30,o

31,9

27,4
28,7

14,s

4,1

5,3

0,3













0.2



1,0

5,s

13,7

26,o

27,i

17,6

6,4

1.0

0,2



0,i





0,4



0,4

l,o

2,5



24,s

26,o

23,5

5,7

1,6

0,4

0,2







0,2

0a

o,,

5,6

5,3

15,1

27,6

28.7

16,4

4.7

O.s

O.i

O.i







0,13

0,23

0,30

0,94

5,49

14.25

°7 7Ü

27.19

16.01

5,03

1.14

0,25

0,09

(60) (61)

0,03; 0,02; 0,oi;

(62)
0,01



0a

0,2

O.i

0,9

5,5

14.3

i, i

27,2

16,i

5,6

1,2

0.3

O.i







10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0091