Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/21
Retzius, Gustaf
Anthropologia Suecica: Beiträge zur Anthropologie der Schweden; nach den auf Veranstaltung der Schwedischen Gesellschaft für Anthropologie und Geographie in den Jahren 1897 und 1898 aufgeführten Erhebungen; mit 130 Tabellen, 14 Karten und 7 Proportionstafeln in Farbendruck, vielen Kurven und anderen Illustrationen
Stockholm, 1902
Seite: 74
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0092
— 74 —

In der Tab. XIII (hier unten) findet man für die verschiedenen Provinzen die Mittehahlen der Sitzgrösse
zusammengestellt und erfährt daraus, dass in dieser Beziehung Grottland nicht am höchsten steht, sondern
Dalsland (mit 91,26) und Härjedalen (mit 91,15), worauf Värmland und Hälsingland (mit resp. 91,02 und
91,oo) kommen; erst danach folgt Grottland (mit 90,97). Die niedrigsten Zahlen bieten Halland (89,55), Blekinge
(89,74), Lappland (89,S4) und Skäne (89,93) dar. Die Mittelzahl für ganz Schweden ist 90,39. Im Granzen ist aber
die Sitzgrösse nur im Verhältniss zu der gesammten Körpergrösse, resp. zur Beinlänge, von Interesse. Die
eigentliche Beinlänge ergiebt sich zwar nur durch directes Messen des Abstandes des Sitzbeinhöckers von der
Fusssohle des aufrecht stehenden Individuums. Indessen kann man durch Abziehen der Sitzgrösse von der
Körpergrösse ein ungefähr richtiges Maas der Beinlänge erhalten, die zwar ein wenig zu kurz ausfällt, aber
doch der wahren Beinlänge so nahe kommt, class sie sich gut benutzen lässt.

In der Tab. IX (S. 66 und 67) findet man nun eine Zusammenstellung der betreffenden, in dieser Weise
gewonnenen absoluten Zahlen der Beinlänge bei den Contingenten der verschiedenen Provinzen; und in der
Tab. X (S. 68 und 69) sind die Prozentzahlen derselben angegeben. Eine Beinlänge von 80 Cm. findet man
nur bei 10,30 % der sämmtlichen gemessenen (44,928) Individuen, und von dieser Prozentzahl fallen die übrigen
Prozentzahlen ganz allmählig nach beiden Seiten ab (Tab. X).

Tab. XIII.

Mittelzahlen der Sitzgrösse.

Skäne ............................................................ 89,03

Halland .......................................................... 89,55

Smäland.......................................................... 90,11

Blekinge.......................................................... 89,74

Öland............................................................. 90,3s

Gottland......................................................... 90,97

Boliuslän......................•................................... 90, c5

Dalsland......................................................... 91,26

Västergötland................................................... 90,52

Östergötland.................................................... 90,25

Värmland ....................................................... 91,02

Närke ............................................................ 90,01

Södermanland................................................... 90, so

Västmanland ................................................... 90,40

Uppland ......................................................... 90,4i

Stockholm ..................................................... 90,49

Dalarne .......................................................... 90,44

Gästrikland ..................................................... 90,33

Hälsingland .................................................... 91,00

Medelpad......................................................... 90,82

Jämtland......................................................... 90,49

Härjedalen ...................................................... 91,15

Angermanland.................................................. 90,52

Lappland......................................................... 89, S4

Västerbotten ................................................... 90,12

Sverige.......................................................... 90,39

In der Tab. XIV (hier unten) findet man eine Zusammenstellung der Mittelzahlen der Beinlänge in den
verschiedenen Provinzen. Aus derselben ersieht man, dass Grottland mit 81,82 obenan steht und dass danach
Bohuslän und Härjedalen mit je 81,48 folgen; dann kommt Hälsingland mit 81,34, so Jämtland mit 81,20
und Halland mit 81,01. Lappland steht sehr niedrig (79,27), aber eigenthiimlicher Weise steht Västerbotten
noch niedriger (79,17), und auch Västmanland und Värmland (resp. 79,82 und 79,87) stehen relativ niedrig.
Die Mittelzahl für ganz Schweden ist 80,47.

Tab. XIV. Mittelzahlen der Beinlänge.

Skäne ........................................................................... 80,2S

Halland ........................................................................ 81,01

Smäland........................................................................ 80,42

Blekinge.........................................................:.............. 80,30

Öland.............................................................................. 80,s2

Grottland........................................................................ 81,82

Bohuslän........................................................................ 81,4s

Dalsland........................................................................ 80,ai

Västergötland ............................................................... 80,76

Östergötland.................................................................. 80,24

Värmland ..................................................................... 79,S7

Närke .......................................................................... 80,40

Södermanland............................................................... 80,2s

Västmanland ............................................................... 79,82

Uppland ........................................................................ 80,32

Stockholm..................................................................... 80,8i

Dalarne..................................................................... 80,35

Gästrikland.................................................................. 80,75

Hälsingland.................................................................. 81,34

Medelpad ..................................................................... 80,6s

Jämtland ..................................................................... 81,20

Härjedalen..................................................................... 81,48

Angermanland............................................................... 80,58

Lappland ..................................................................... 79,27

Västerbotten.................................................................. 79,i7

Sverige ........................................................................ 80,47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/retzius1902/0092