Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/23
Plastisch-anatomischer Atlas zum Studium des Modells und der Antike: 24 Tafeln in Holzschnitt nebst 10 Erklärungstafeln und Text
Stuttgart, 1870
Seite: 19
(PDF, 17 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0023
Skelettheil e,

welche von den Muskeln unbedeckt bleiben.

5* Warzenfortsatz.....Processus mastoideus.

19* Schlüsselbein......Clavicula.

20* Schulterhöhe......Acromion.

22* Handhabe des Brustbeines . Manubrium sternum.
23* Schwertfortsatz des Brustbeines Processus xiphoideus.
30* Innerer Knorren des Oberarmbeines
....... Condylus internus.

42* Grosses vieleckiges Bein . . Os multangulum.
48* Siebente Kippe.
50* Neunte Eippe.
Gl* Sechste Rippe.

65* Vorderer oberer Darmbeinstachel
........ Spina anterior superior.

79* Innerer Knorren des Oberschenkelbeines
..... Condylus internus femoris.

80* Kniescheibe...... Patella.

83* Schienbein....._ Tibia.

86* Innerer Schienbeinknorren • Condylus internus tibiae.

90* Höcker der Schienbeinkante Spi?ia tibiae.

93* Innerer Knöchel .... Malleolus internus.

94* Vordere Ecke des Schienbeins

114* Ellenbogenhöcker .... Olecranon.

Roth, anatom. Atlas. Toxi.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0023