http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0027
Tafel VII.
Athlet, Modellfigur.
(Vordere seitliche Ansicht.)
Xx) ) -1\ U|'l UlL-iVt-i » • • •
M sterno-cleido-mattnidet/s
11)
Spanner der Schenkelbinde
Tensor fasciae latae.
OQ\ Tlolfamnelrol
M deltoideus
791
Schneidermuskel
UVllllulUlJl iii UUlXul • • • *
31. sartorins
9Q^ flrosspr TJrustmuskel
M. pectoralis major.
82)
Schlanker Schenkelmuskel
M. gracilis.
311 SchliissfilheiniiOTtion dessel-
83)
Gerader Muskel des Schenhon
kels .
M reetns femoris
39^ Solmp flps ötorsgh "Rvust.-
1 l iyi 11 iitj vivo civoovii .A-t i uo i
851
Aeusserer dicker Schenkel-
muskßla
331 Zweikönficer Armmuskel
■ ) • i 1 ' ■ TT i IV v/ 1^ J i w W 1 i-Ll 111111 1 kj llvl •
~M hiffni brnchii,
86)
Innerer dicker Schenkel-
Q4-^l TiftncfiT TConf desselben
mnskfil
36) Tiefe Sehne des zweiköpfi871
Strecksehne.
gen Armmuskels.
881
Sehne des äusseren Schen371
T?nheusclinn.belmuskßl
kelmuskel
39) Dreiköpfiger Streckmuskel
90)
Fettwulst im Kniegelenk.
l\/l ov^ qr\ti'> ~iwif*i>v\q rm*/y/>ni/)
1KZ. tJüLdfloVI LI LLtjJo Ui UCfiCC.
Q11
TT 9IiiqpItnicrPY IVTnqI-tpI
lrJL. oofHlLc/lCilfiOoUo.
44) Langer Auswärtswender .
Supinator longus.
95)
Vorderer Schienbeinmuskel
•
M. tibialis anücus.
45) Einwärtswender . . . .
Pronator teres.
98)
Langer Wadenbeinmuskel .
M. peroneus longus.
46) Langer Strecker der Hand
101)
102) Hinterer Schienbein -
M. tibialis posticus et Flexor
auf der Speichenseite . .
Extensor radialis longus.
mukel und gemeinschaftl.
digitorum communis pedis
47) Kurzer Strecker der Hand
langer Zehenbeuger . .
longus.
auf der Speichenseite . .
Extensor radialis brevis.
104)
Zwillingsmuskel der Wade.
M. gastroenemius.
48) Strecker der Hand auf der
105)
Schollenmuskel.
M. soleus.
Ellenbogenseite . . . '.
Extensor carpi ulnaris.
106)
Achillessehne.
Tendo Achillis.
50) Gemeinschaftlicher Strecker
108)
Kurzer gemeinschaftlicher
der Finger.....
Extensor digitorum communis.
Zehenstrecker.
Extensor communis pedis brevis.
55) Kurzer Strecker des Dau-
109)
Abzieher der grossen Zehe.
Abductor hallucis.
Extensor pollicis brevis.
131)
Brustkorbrand.
56) Langer Abzieher des Dau133
)
Hintere Achselwand.
mens .......
Abductor pollis longus.
*134)
Hautfalte, unter welcher
58) Langer Hohlhandmuskel .
M. palmaris longus.
die Anlieftungspunkte der
59) Beuger der Hand auf der
beiden Strecker der Hand
Flexor carpi radialis.
liegen.
64) Anbeftungszacken des ge135
)
Vena saphena.
raden Bauchmuskels.
136)
Vena basilica.
75) Mittlerer Gesässmuskel
M. gluteus medius.
Anmerkungen.
*19) Durch die Anstrengung dieses Muskels wird die Vena jungularis an der Basis des Mittelhandknochens des Zeigefingers festsetzen. In-
externa unter der Haut sichtbar. dem sie den Handrücken nach rückwärts ziehen entsteht hier eine
*134) Unter dieser Hautfläche liegen die beiden Strecker der Hand der Fläche, bei mageren oder älteren Individuen mehrere Falten.
Speichenseite {Extensor radialis longus et brevis), welche sich hier
otli, anatom. Atlas. Text.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0027