Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TF 2014/23
Plastisch-anatomischer Atlas zum Studium des Modells und der Antike: 24 Tafeln in Holzschnitt nebst 10 Erklärungstafeln und Text
Stuttgart, 1870
Seite: 57
(PDF, 17 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0061
Tafel XXII.

A. Skelett Ii eile des Torso.

*1) Handhabe des Brustbeines . . Manubrium sterni.

2) Brustbein....... Sternum.

*3) Schwcrtfortsatz des Brustbeines
........ Processus xiphoideus sterni.

4) Schlüsselbein...... Clavicula.

5) Schulterhöhe...... Acromion.

6) Sechste Kippe.

7) Siebente Kippe.

8) Vorderer oberer Darmbeinstachel
........

8) Neunte Kippe.
*10) Zehnte Rippe.

Spina anterior superior.

Anmerkungen.

*1) Bildet bei der Verbindung mit dem Brustbein einen aufgetriebenen
"Wulst, welcher, wie am Modell zu sehen ist, sich in die Flächen der
beiden Brustmuskel verliert. (Siehe Tafel I. III, 23. V.)

*3) Auch Schwertknorpel genannt. (Siehe Tafel I. 23. und III, 23. V.)

*10) Die elfte und zwölfte Rippe steckt im Muskelfleisclie des M. obliquus

externus. Man betrachte die Bewegung und die Contur des Rumpfes;
jede Einsenkung und Ausbuchtung der Linie hat ihre Ursachen.
Auf der gespannten Seite des Rumpfes kann man das knorplige
Ende des Brustkastens mit den frei im Fleische steckenden Rippen
sehr deutlich erkennen.

Roth, anatoni. Atlas. Toxi.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0061