http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0070
Mit grosser Freude hat mich die so günstige Beurtheilung meiner Arbeiten der Herren Director
W. v. Kaulbach, Professor Dr. v. Piloty, sowie des berühmten Anatomen Professor Dr. Hyrtl, dessen
Lehrbuche über Anatomie ich auch sehr viel zu danken habe, erfüllt; diese Gelegenheit ergreifend,
spreche ich denselben hiemit meinen herzlichen Dank aus.
Die so günstige Aufnahme der ersten Hälfte und die im Laufe der Zeit so erfreulichen
Resultate Hessen mich diese zweite Hälfte mit grosser Beruhigung vollenden; möge diese eben so warm
aufgenommen werden.
Die Holzschnitte habe ich mit künstlerischer Gewissenhaftigkeit Blatt für Blatt auf Holz gezeichnet;
bei den grossen Schwierigkeiten aber lag es nicht immer in meiner Hand, von den Holzschneidern
das Beste zu erhalten. Die H.H. Hecht, Käseberg, Knesing und Baum haben
dass aber ein gründliches Verständniss der nackten Formen auch nicht bei Holzsclmeidefff zu finden
ist, ist sehr erklärlich und leider müssen dies einzelne meiner Tafeln bezeugen. Hecht und Käseberg
waren die Einzigen, welche meine Zeichnungen der Modellfigur, besonders Erster, am Besten wiederzugeben
verstanden.
Die Yerlagshandlung hat in rühmlichster Weise alles aufgeboten und keine Kosten gescheut,
um die technische Ausführung auf den höchsten Grad der Vollkommenheit zu bringen sowie dem
Ganzen ein recht würdiges Gewand zu verleihen.
Möge dieses Werk nun jeden Studirenden überzeugen, dass die auf anatomische Studien verwandte
Zeit eine reichlich fruchtbringende ist! Möge dieses Werk zum Studium des Modells und
der Antike recht nutzbringend wirken und Jedem willkommen erscheinen!
München, Oktober 1872.
Chr. Roth.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/roth1870/0070