Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/508-1
Rüdinger, Nikolaus
Die Anatomie des peripherischen Nervensystems des menschlichen Körpers für Studirende und Ärzte ([1]): Die Anatomie der menschlichen Gehirn-Nerven: für Studirende und Ärzte
München, 1868
Seite: V
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1868-1/0011
Vorwort.

Mit der Herausgabe vorliegender Schrift verbinde ich zunächt die Absicht
, den photographischen Abbildungen der Gehirnnerven in meinem Atias1),
welcher eine sehr günstige Aufnahme gefunden hat, in diesem kleineren
und billigeren Formate eine grössere Verbreitung zu ermöglichen.

Bei den Fachgenossen ist es ein allgemein giltiger Erfahrungssatz, dass
für das anatomische Studium der Verbreitungsbezirke der Nerven, besonders
der Gehirnnerven, wegen der Schwierigkeit ihrer Darstellung, Abbildungen
mehr erforderlich sind, als für ein anderes System des menschlichen Körpers.
Will der Arzt mit dem electrischen Draht die einzelnen Nervenbahnen
und ihre Eintrittsstellen in die Muskeln für Heilzwecke aufsuchen, will der
Chirurg die Empfindungsnerven zur Hebung qualvoller Leiden herausschneiden
und der Dermatopathologe den zwischen exanthematischen Hauterkrankungen
und bestimmt abgegrenzten Verästelungsgebieten der Nerven
bestehenden Beziehungen nachgehen: so ist eine genaue Kenntniss der einzelnen
Nervenbahnen unerlässlich und naturgetreue Abbildungen sind vor und
nach eingehender Beschäftigung mit der Natur, welche vor Allem zu klarer
Einsicht führt, sehr erleichternde Hilfsmittel.

Bei der Beschreibung der zwölf Gehirnnerven-Paare mit Einschluss des
Öympathicus bemühte ich mich, Vollständigkeit mit Kürze zu vereinigen.
Ich habe versucht, jeden Gehirnnerven von seinem centralen Ursprünge bis

1) Atlas des peripherischen Nervensystems des menschlichen Körpers, nach der Natur
photographirt von J. Albert. 10 Lieferungen. München, Literarisch-artistische Anstalt
der J. G. Cotta'schen Buchhandlung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1868-1/0011