Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/508-1
Rüdinger, Nikolaus
Die Anatomie des peripherischen Nervensystems des menschlichen Körpers für Studirende und Ärzte ([1]): Die Anatomie der menschlichen Gehirn-Nerven: für Studirende und Ärzte
München, 1868
Seite: 56
(PDF, 24 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1868-1/0068
56

Die herumscliweifenden oder Lungcnmagennerven.

des Herzens verästeln. Zahlreiche Ganglien sind in die Scheidewand der
Vorkammern eingelegt.

B. Brusttheil des nervus vagus.
(Taf. X, 17, 18, 41 und Taf. XI, 38, 39, 40.)

Nachdem der nervus vagus in dem Theilungswinkel des truncus anonymus
rechterseits und in dem Winkel zwischen der Carotis und Subclavia linkerseits
in die Brusthöhle gelangt ist, gibt er den ansehnlichen unteren Kehlkopfsnerv
ab.

1) Nervus laryngeus inferior s. recurrens vagi.

Derselbe schlingt sich rechterseits um die arteria subclavia (Taf. X
Nr. 19) und linkerseits um den arcus aortae nach aufwärts (Taf. XI, 36).
Er wendet sich gegen die Luft- und Speiseröhre und läuft in der Binne
zwischen beiden nach dem Kehlkopfe. Die zur Luft- und Speiseröhre gelangenden
Zweige, nämlich: rami tracheales und oesopliagei superiores sind
ziemlich zahlreich und geflechtartig angeordnet. Der Endast des nervus
laryngeus inferior tritt hinter dem unteren Hörne des Schildknorpels in den
Kehlkopf und ertheilt dem musculus crico-arytaenoideus und dem arytaenoi-
deus transversus so wie dem obliquus die motorischen Zweige. Auch sensible
Fäden bringt der untere Kehlkopfnerv zur Schleimhaut. Ich habe selbst
zarte Fädchen zu den Kapseln der Kehlkopfgelenke verfolgt, und sie treten
an ganz bestimmten Stellen in die Kapseln ein. Der Anastomose des untern
Kehlkopfnerven mit dem nervus laryngeus superior ist schon Erwähnung ge-
than. In den feineren Zweigen, welche zur Luft- und Speiseröhre ziehen,
habe ich einigemale verschiedene grosse Ganglien wahrgenommen.

Nach Abgabe der nervi laryngei inferiores wenden sich die beiden vagi
gegen die hinteren Flächen der Bronchien und der Lungenwurzel. Aus jener
Abtheilung des nervus vagus, welche sich von den grossen Gefässstämmen
bis zur Lungenwurzel erstreckt, gehen die

2) nervi tracheales inferior es

für den unteren Luftröhrenabschnitt hervor (Taf. XI, 40). In der Theilungs-
stelle der trachea vereinigen sich die Zweige der beiden vagi miteinander
und bilden einen plexus tracliealis. Auch der in der Nähe der Luftröhre
gelegene Abschnitt der Speiseröhre erhält von den genannten Zweigen
mehrere Fäden.

Zur Lungenwurzel gelangen ansehnliche Aeste des vagus, von denen
mehrere an ihrer vorderen Seite den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1868-1/0068