Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/508-2
Rüdinger, Nikolaus
Die Anatomie des peripherischen Nervensystems des menschlichen Körpers für Studirende und Ärzte (Zweite Abtheilung): Die Anatomie der menschlichen Rückenmarks-Nerven: für Studirende und Ärzte
Stuttgart, 1870
Seite: 12b
(PDF, 14 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1870-2/0044
30

Tafel XII.

15. Rami digitales dorsalen pedis.

16. Endast des nervus peroneus profundus
, welcher Verbindungen mit dem
nervus peroneus superficialis eingeht
und dann sieh theilt in den

17. ramus digitalis dorsalis internus digiti
secundi und

18. ramus dorsalis exlcrnus hallucis.

Fig. IL Die Hautnerven der hinlern
Fläche der untern Extremität, ausserhalb
der Muskelbinde dargestellt.

a. Vena saphena magna.

b. Vena saphena parva, welche

c. durch Spaltung der fascia poplilea
bis zur Kinsenkungsstelle in die
fossa poplilea sichtbar gemacht
wurde.

d. Fascia lala wurde theilweise abgetragen
, wodurch das

e. caput long um musculi bieipids femo-
ris und

f. der untere Rand des musc. glutaeus
magnus freigelegt sind.

1. Nervi cutanei clnnium superiores.

2. Nervus cutaneus ewlernus femoris.

3. Rami cutanei posteriores der untern
Lumbal- und obern Kreuzbeinnerven.

4. Rami cutanei perinaci vom nerv, pudendus
communis.

5. Rami cutanei perinaci und

6. ramus scrolalis posterior vom

8. nervus cutaneus femoris tmtmmmm /t*r*&

7. Dessen nervi cutanei clunium inferiores
.

9. Ramus cutaneus cruris posterior me-
ditts nervi ftbularis.

9«. Ramus cutaneus cruris exlernus nervi
fibularis.

1(1. Rami cutanei cruris interni nervi sa-
pheni majoris.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1870-2/0044