http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1872-11/0058
VII. Nervi faeiales. Der Antliznerv liegt vorn und oben in einer
Rinne des nervus acusticus. In dem Grunde des porus acusticus internus
tritt derselbe in den canalis Fallopii, wo sich die portio intermedia
Wrisbergii mit ihm vereinigt; der Kanal ist geöffnet bis zum ganglion
geniculi nervi facialis, in welches der unter dem ganglion Gasseri hervortretende
und auf der vordem Felsenbeinfläche heraufsteigende nervus pe-
trosus superficialis major sich einsenkt.
VIII. Nervi acustici. Die Theilung in den nervus vestibuli und
n. Cochleae findet rechts eine Linie vor dem Grunde des inneren Gehörganges
statt. Der n. vestibuli liegt in dem geöffneten Vorhof, während der
zwischen diesem und dem nerv, facialis verlaufende nerv. Cochleae bis
zur Eintrittsstelle in die Schneckenbasis dargestellt ist.
IX. Nervi glossopharyngei.
X. Nervi vagi. Die Fäden liegen dicht zusammengedrängt und
gehen in dem foramen jugulare in das theilweise sichtbare ganglion ju-
gulare nervi vagi über.
XI. Nervi «ccessorii Willisii. Sämmtliche Wurzelfäden sind auf
beiden Seiten erhalten und liegen zwischen den vordem und hintern Wurzeln
der oberen fünf Rückenmarksnerven.
XII. Nervi hypoglossi. Der linke nerv, hypoglossus tritt an dem
verwendeten Präparat in zwei Bündel getheilt durch die dura mater.
1 bis 6 sind die vordem und hintern Wurzeln der sechs oberen
Rückenmarksnerven. Bei dem ersten Wurzelpaar sind die eintretenden
arteriae vertebrales sichtbar, wovon die rechte viel kleiner als die linke
ist. Die linke vordere Wurzel des ersten Rückenmarksnerven legt sich
in die Scheide des nerv, accessorius Willisii, verlässt jedoch dieselbe nach
kurzem Verlaufe, um sich zu der entsprechenden hintern Wurzel zu
gesellen.
VII. Nerfs faciaux. Le nerf facial se trouve place en avant et
en haut dans une gouttiere du nerf auditif. Parvenü au fond du conduit
acoustique interne, il penetre dans le canal de Fallope oü il communique
avec la portion intermediaire de Wrisberg. Le canal est ä decouvert
jusqu'au ganglion genicule du nerf facial oü se perd le grand nerf petreux
superficiel, apres avoir passe sous le ganglion de Gasser et par-dessus la
face anterieure du rocher.
VIII. Nerfs auditifs. La division en nerfs vestibulaire et limacien
a lieu ä droite, un millimetre avant le fond du conduit auditif interne.
Le nerf vestibulaire se trouve ä decouvert dans le vestibule, tandis que le
limacien, qui passe entre le premier et le facial, est represente jusqu'ä
son entree dans la base limacienne.
IX. Nerfs glossopharyngiens.
X. Nerfs vagues. Les filets bien ramasses passent en dedans du
trou jugulaire dans le ganglion jugulaire du nerf vague.
XI. Nerfs accessoires de Willis. Tous les filets des racines ont
ete conserves des deux cötes et se trouvent entre les racines anterieures
et posterieures des cinq nerfs superieurs de la moelle-epiniere.
XII. Nerfs hypoglosses. Le nerf hypoglosse gauche est respresente
passant en deux faisceaux par la dure-mere.
1 ä 6 sont les racines anterieures et posterieures des six nerfs
superieurs de la moelle-epiniere. A la premiere paire de racines sont
rendues visibles les arteres vertebrales dont celle de droite est beaueoup
plus petite que celle de gauche. La racine gauche anterieure du premier
nerf de la moelle-epiniere, qui repose dans la gaine du nerf accessoire de
Willis, la quitte apres un court trajet pour aller se joindre ä la racine
posterieure correspondante.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ruedinger1872-11/0058