English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., R 1592,bf
Saur, Abraham; Basse, Nikolaus [Mitarb.]; Stemper, Kaspar [Mitarb.]; Goclenius, Rudolph [Mitarb.]; Gleidanus, Peter [Mitarb.]
FASCICVLVS DE POENIS, vulgò Straffbuch/ Darin Begriffen wie heutiges Tags/ nach allgemeynen beschriebenen Geistlichen vnnd Weltlichen Rechten/ Reichs auch Landts Ordnungen Sünde/ Freuel/ vnnd begangene Missethaten/ Bürgerlich vnd Peinlich zu straffen/ gepflogen werden
Frankfurt/Main, 1594 [VD16 ZV 13729]
Seite: 2a
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Deckel
Titelblatt
Besitzvermerk
Kolophon
Vorreden
Epigrammata
Bibelzitate
Autor Ad Librum Et Ultimam Recognitionem
Vorrede
Virtus Et Invidia Colloquntur
Rodolphus Goclenius ad Lectorem
Von verwarung auch Gefänglicher annemmung und affenthaltung der verdächtigen und beklagten Personen und Von underscheidt Peinlicher Straff
Straffbuch zum Leser
Fictio Poetica, Quomodo Mundus Sceleribus Obrui Et qua via cœperit expurgari
Summarischer Inhalt der Titel dieses Straffbuchs
Straff der Gottsschwerer unnd Lästerer, eines Meyneydts vor Gericht, derer, so geschworne Urphede brechen und nicht halten, der Zaubery unnd anderer Ketzerey, der Widertäuffer und Sacramentierer, der Schmachschrifften und offenlicher iniurien und der Münthfälscher
Von allerley Falsch
Von Unkeuschheit unnd Hurerey
Vom Ehebruch
Von eusserlichen Schäden
Von Tödtungen und innerlichen Schäden
Etliche Außzüge Deß Mords so Entschüldigung in sich haben
Register und aller Innhalt uber das gantze Straffbuch
Kolophon
Druckermarke
Deckel
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/saur1594/0007
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/saur1594/0007