Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0076
öie Derbilölicbung öer Mater Ecclesia55. Sie l)ält in öer Redjten öie (ergän3te) fiegrcictje
Kreu3esfabne, in öer (ergän3ten) linken E)anö Ijebt fie öen Keld] mit öem rettenöen
Blut, fo ifjrerfeits auf öen (Dpfergeöanken bmroeifenö, öen alle Perfonen öer gan3en
Reilje auf öer Iloröfeite öer Dorlmfle unö öes (Bemänöes, non Aaron an bis 3U öen
Drei Königen, aerkörpern.

d). Scbmitt:,G füljrt 3um Dergleid] öie (Ecclefia oom StraPurger IDeftportal an bei
öer Kreu3igung 3ur Seite db.rifti57, öie öas Blut aus öer Seitenrounöe (Efjrifti in i^rem
Keldje auffängt, unö er fagt öa3U, öiefe StraPurger Jigur fei öas Dorbilö 3u öer
Jreiburger, beiöe Statuen ftimmten in allen tDefentlidjen 3ügen überein, bis auf öie
neränöerte Kopfhaltung öer Jreiburger (Ecclefia. Diefe ergebe fiel) aus öer anöeren
Hufftellung roeit unterhalb öes Kreu3es. (Er bringt alfo öie Jreiburger -Figur mit öer
Kreuiigung im Gpmpanon in Derbinöung, roo öie StraPurger GFigur mit öem Kru3i-
firus in Derbinöung ftel)t, unö öureb öie oeränöerte Hufftellung Ijätte öie Haltung öer
Ureiburger 5igur neränöert roeröen müffen. Diefe Be3iel)ung befteljt aber nicfjt, öie
(Icclefia ftel)t gan3 felbftänöig öa, ofme feöen 3ufammenblang mit öer Kreu3igung im
(Epmpanon. Sie blickt nid]t öortI]in, unö ibre J)anölmltung mit öem Kelcf) roeift nidit
öoril)in, fonöern öie gan3e (Beftalt, nor allem (Deficit unö fjanb mit Kelcb, finö öer
Spnagoge auf öer anöeren Seite 3ugemanöt als 3eidjen öes (Eegenfatjes unö öer ilber-
roinöung. 3m übrigen ift öie ilbereinftimmung beiöer Jiguren nid)t fo grofs, roie
d). Sdjmitt fagt. Die (Bemanöung ift fefjr älmlid), b-ärter unö fcf?ärfer in Strasburg als
in Jreiburg unö non Strasburg übernommen, aber öer Sinn öer jigur ift gan3 anöers
gemoröen, roie iljre neränöerte f)altung es an3eigt. E)ebt ja aud) Sdjmitt Ijeroor, öafe öie
3üge öer Jreiburger Jigur non einem £äd]eln belebt feien, tnie überhaupt öie gan3e
Jigur nad) Ausbruck unö ITTitteilung öränge, gan3 anöers urie öie 3urückl)altenöe
Stra^burger (Seftalt. Darin liegt öer oöllig oerfdjieöeneStnn öer Figuren, öer berberen,
kühleren StraPurger fter)t öie manne, mütterliche Jreiburger (Beftalt gegenüber58.

Die Spnagoge, mit öen üblidjen Attributen gegeben, in öer Red]ten öen 3erbrodjenen
Stab, in öer fjerabgefunkenen £inken öas (Befepud) l)altenö, öie Augen mit einer
Binöe neröeckt, ift in öer Bilöung öes (Bemanöes eine 3iemlicr) genaue Kopie öer (Ecclefia
im (Begenfinne. Aber es fef]It il)r öeren 3arte Körperfd|roingung unö öie feine Uloöu-
lation im Stofflidjen. Der untere (Teil öer Jigur 3eigt eine fpätere Reftauration, Kopf
unö f)als finö moöern59 (Abb. 8, 9).

Dcrkünöigung

Auf öer Süöfeite beginnt öie Reib)e öer £eibungsfiguren mit öer Derkünöigungs-
gruppe. Um öen rid)tigen (Einöruck öer beiöen Figuren 3U bekommen, mujj man fid)
öie fd)led]ten Anftüdiungen entfernt öenken. Beim (Engel ift öie reckte r>nö ergän3t,
bei ITlaria beiöe, befonöers ftörenö ift öie (Taube, öie auf öer redeten t)anö fikt. Die
Jigur ift in pofe unö (Betoanöbeljanölung öer öritten klugen StraPurger Jungfrau
nadjgebilöet. Sie Ijat öen cbarakteriftifdjen ITlantelüberrourf, öer fdjilöförmig flacb

55 Sdjäfer (S. 34) fagt non öer (Ecclefia, öaft fie an fein erfonnener (Etjarafeteriftife, Körper-
moöellierung unö (Beroanöbebanölung eine öer beften Arbeiten öes 13. Uabrbunöerts fei.
IDenn er oon öem Siegesläcbeln im ftolg erhobenen Angeficbt reöet, fo ftefjt öem öie biet
oertretene Anfdmuung itjrer f)altung gegenüber.

50 S. 48.

■>7 StraPurger (Eafelroerk non Sdpnitt, S. 99.

5S Die Katbarina in öer öritten 3one öes IDejtturmes ift eine geringe Replik öer (Ecclefia in

Körper- unö (Beroanöbilöung im (Eegenfinne.
59 über öen Kopf aud) (Beiges, Uenfterfcbmuck, 1931, S. 88 f, 94.

76


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0076