Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0078
über öen Körper gelegt ift, eine ITlantellagerung, roie fie äfmlid] aud] bei öer erften
unö nierten törichten Jungfrau Jreiburgs auftritt.

Ulan kann öer Beurteilung öer ITlarienfigur, roie fie ITlori3-(Eid)born (S. 41) aus-
fpridjt, geroife nidjt beitreten, öer in ifyr öas fjolöfelige TDerk eines fein unö ed)t
empfinöenöen Künftlers fief)t, öas ein 3arter, leidjter Realismus roie mit einem f)aud)
frifdj erroadjenöen £ebens erfüllt rmt, unö fie ift geroife nidjt gleid) roertooll roie öie
prächtige, fjofjeitsüolle (Beftalt öer (Ecclefia, roie öies ITCori3-(Eicbbom roill. Die ITlarienfigur
ift nidjt fefyr innerlid) erfaßt, audj ift öas (Befidjt nidjt roirklid) befeelt.

ßber man kann aud) nidjt übereinftimmen mit öen Husfüfjrungen oon (D. Schmitt
über öiefe ITlarienfigur00. Jm Dergleitf) öiefer Jigur mit öem Strafeburger Dorbilö,
öer klugen Jungfrau am redeten (Eeroänöe, jagt er01, es liege ein ßuseinanöerfliefeen
öer !Jorm nor. Dagegen ift 3U fagen, öie (Deroanöbilöung öer Derkünöigungs-ITlaria ift
non öiefer Strafeburger Jigur übernommen, aber ein Huseinanöerfliefeen öer Jorm
kann man öabei nid)t feftftellen, im (Degenteil tnirfet öas (Eeroanö öer ITlaria niel ge-
fd)loffener, öer Überrourf öes ITlantels ift mel)r 3ufammengenommen, es 3eigt fid] bei
öer jigur eine Konsentration öer Jorm. Die überlange Strafeburger (Beftalt läfjt öie
J/orm el)er oermiffen. (Es liegt bei öiefen beiöen Figuren ein nerfdjieöener Körperbau
3ugrunöe, fyodigefdjoffen in Strasburg, geörungen in Jreiburg.

(Ean3 anöerer Hrt als öie ITIaöonna ift öer Öa3ugef)örige Derkünöigungsengel. Über
öiefen (Engel liegen öie gegenfäklicbjten Urteile oor. Diefe UTeinungen kommen 311m
Husöruok beim Dergleid] öiefer Jigur mit öem linken £eud]terengel (com Befd)auer
aus) 3ur Seite öer ITIaöonna an öer Jnnenfeite öes Portals. 5ür Beenken02 läfet fid)
öer Unterfd]ieö öer im Hufbau äl]nlidjen Figuren öaljin formulieren, öaft beim Der-
künöigungsengel öie Körperhaltung aktio ift, roäl)renö bei öem £eud)terengel ein
paffines Prin3ip für feine Bilöung oorliegt, öie Jigur ift roeniger als Körper roie als
Kuroe beroegt. Bei öem Derkünöigungsengel roirö alles non ftärkften mimifdjen (Eigen-
impulfen beroegt, öeren Kraft roir bis in öie Jingerfpifcen unö öas aktioe £äd]eln in
ITlunö unö flugen nerfolgen können. (Ebenfo ift in öer Arbeit öer (Belenke, in öer
fertigen Haltung öes (Ellenbogens alles non innen beraus, öurd] roirkliebe Körperbewegung
moöelliert. Jm (Begenfafe Öa3u ift bei öem £eud)terengel roie bei feinem
Partner unö öer ITIaöonna eine Umbilöung im Sinne öes beginnenöen 14. Jai]rf)un-
öerts erkennbar.

f)amann03 kommt im (Begenfafc 3U öiefer Huffaffung 3U öem Refultat, öer Derkünöigungsengel
fei fd]roäd}er unö fpäter als öer £eud)terengel. Der ITleifter öer
Derkünöigung fei im (Brunöe ein Kopift. Diefes Derfyältnis öer beiöen (Engel roeröe
uerkannt öurd] eine falfdjc Dorfteilung non öer (Entroicklung, öie öie beroegungs-
föröernöe, (Energie nerftärkenöe DDirkung ftofflidjer unö motinifdjer Kontrafte überfeine
, roie fie öie £eud)terengel unö öie ITIaöonna 3eigten. Unö fo komme man öa3u, öie
eintönige, fteifere, öesfmlb fd]einbar ftraffere £)altung öes Derkünöigungsengels für
früher 3U galten.

(Es liegt alfo in öiefen beiöen ITleinungen ein öiametraler (Begenfafe nor. (Elje man
öa3u Stellung nimmt, mufe nod] auf etroas anöeres eingegangen roeröen. Beenken04
bringt öen Derkünöigungsengel mit einem eine Krone tmltenöen (Engel com Jjocbaltar

60 S. 50.

(il Strafeburger dafeltoerk, Scbmitt 137, im Gert 3um Jretburger dafetmerk, Hbb. 51, Hr. 55.
62 Beenken, Bilöfiauer öes 14. Jabrbunöerts am Rbein unö in Sdjroaben, 1927, S. 60 f. Die

Jnnenfiguren finö im Hnfdjlufe an öie Dorbailenplaftik gearbeitet, fpäter als öie klugen

Jungfrauen.

03 (Hifabetbkircbe in Harburg, Bö. II, piaftik, 1929, S. 99.
64 a. a. d). S. 38 mit Hbb.

78


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0078