Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0126
Brunnen in ben Kreu3garten, alles billig mit f)ol3merk, berftellen, bis bas Klofter
etmas reicper mirb. Sie pabe alles fo gerietet, baft ftc gleicp nad) bes (Brafen ßnkunft
mit bem Bau, ba es je^t marm unb bie (läge lang, beginnen könne. Da er aber je^t nad)
£id)tental pinabreife, bittet fie, fic Hüffen 3U laffen, mas fie tun folle. Dl II, Reg. 291.

1573. Aus einem Brief ber äbtiffin (Dttilia an ben (Brafen t)einricb 3U Jürftenberg:
Ja] kann nit oerl]alten, ba3 es mir fo betrüblid) gei]t. Das bad) im crütjgang bp

ber conoentftuben ift npber gefallen an ber peiligen brep kunig nacbt. ITCir paben
uermepnt, bas gan3 clofter mölle feilen, aber Sott fei? lob, ba3 es nicptes gefdjepen ift,
bas npmann kepn fcpabun miberfarn ift. Jörcpt, es feil berglicp mer npber. Die ftepn
in ber muren font epn tepl nom fellin 3erfprüngen, bie ba3 folen peben, unb fordeten
für ben crü^gang. Bitt (Euer (Bnaben umb fmlf, rot unb ftür, mie icp micp barinn galten
fol, uff ba3, menn ber metter epn menig gut mürt, man kunbe polij unb ftepn fuern,
ep bas man im feit fcqafft. 5af3. IX.

1573 l)at obgemelbte 3rau äbtiffin bauen laffen ben Kreu3gang, mel<per gan3 3er-
fallen mar mit alten oerbrunnenen ilTauren, aucp uerfaulten Däcpern. Der Boben mar
ein tief, nafc, ungereinlicp (Drt, ber (Bang unbebedit, bafj man nid)t pat können manblen.
Dies pat ber Konoent mit eigner fjanb ausgraben, ben vßrunb, Stein unb Sanb hinaustragen
unb geführt. ß, S. 40.

1574 ift gebauen roorben bas f)ol3lmus, IDäfdjpaus, f)üpnerftub unb Stall, aucp bas
ober Stüblin unb bas Sd^mefternftüblin, unb fonft Diel alte (Bebau l)at man aus-
gebeffert. H, S. 41.

1574, 8. Jebruar. Begräbnis ber legten Benebiktinerin ITT. Huna HTüblin in ber
Kird) bei bem daufftein. iDie man ben neuen daufftein gemadjt f)at, mürbe ber (Brab-
ftein oberhalb bes St. Katparinenaltars uerlegt. H, S. 42.

1577 pat gemelbete Jmu äbtiffin laffen bauen bas neu Refectori, bas Kapitel, ben
Beid)tftupl unb ber Klofterfrauen Kirdjpöflein: bann 3uoor maren es nur alte finftere
Rumpelpäufer.

3n obgemelbter 3eit Ijat fie laffen madjen brei filberne Keltp oergülbt, aucp etlicpe
ITIeftgemanb unb anber Kircpen3ierb, JHItartüdjer unb Japnen. H, 5.41.

1581, 18. Juli. Dertrag bes Klofters mit lliicpel Scper3inger in Döprenbad] megen
bes ITleierfjofes. Ul II, Reg. 514.

1582 £jat bie Jxau äbtiffin oon grunbauf neubauen laffen bas (Befinbpaus.

1584 pat fie laffen bauen ben dpor in ber äußeren Kirdje unb bie obere Büpnin oon
t)ol3merk madjen unb malen.

1585 pat bie Urau äbtiffin laffen malen ben äußeren dpor in ber Kircpe, mie aucp
bie 3mei llebenaltär in ber (Epr bes f)l. Kreu3es unb ber pl. Däter Benebicti unb
Bernarbi. Diefe 3mei ßltär pat fie oon neuem macpen laffen. IDas fie oon bem Scpreiner
3U machen koftet, ift mir unmiffenb.

Don bem ITlalen panb fie nur oon bem Jlacpmalen koft einer 40 (Bulben, tut
80 (Bulben. Ulan bat es ipm oerbingt. (Er mar oon Dillingen unb t)att bie ober Stuben
unb Kucpin im (Befinbpaus. Seine Jrau pat ipm kod)t.

Die uier Bilbnuffen famt bem Blummerk an ben IDänben im äußeren dpor ber
Kircpe paben 10 (Bulben koft, bie oier Bilber im ©Iberg 14 (Bulben, bas pöl3erne
ITlonftran3päufeIin 1 (Bulben 5 Ba^en; bas pil3ene (Brab auf bem dpor koftet 2 (Bulben
10 Ba^en, bas DMpnacptsmieglein 1 (Bulben 5 Batjen, bie 3roei oktaoen Scprein 2 (Bulben
, bie grofee dafel 3U oberft auf bem dpor in bem pinterften Hltar Sanct Anna
(Befcpted)t koftet 2 (Bulben 10 Batten, ein dud] für bas Sacrarium 12 Ba^en, für
Japnen 3U malen, aud) brei dücper, ein Kreu3 auf ein ITCeftgemanb unb fonft etlicpe
däfelein paben miteinanber koft 23 (Bulben, item bie Sd]eibung aus3uftreicpen 1 Ba^en
5 Pfg. ufm. — fummariter 128 (Bulben 8 Ba^en 5 Pfg. fl, S. 45.

126


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0126