Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
75.1957
Seite: 97
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1957/0097
Abb. 11 Kollegiengebäucle

Der von Prof. Billing ausgeführte Neubau, 1911

Der Ausbruch des ersten Weltkrieges schnitt diese kraftvolle Entwicklung
ab. Nach dem Brand vom Juli 1934 und der Bombennacht vom 27. November
1944 wurden Aufstockungen und Dachausbauten an dem Kollegiengebäude
vorgenommen, welche den ursprünglichen Baukörper stark veränderten. Der
jetzt geplante Neubau eines weiteren Universitätsgebäudes zwischen Bertold-
und Löwenstraße ist in einem anderen Zusammenhang zu betrachten.

Fassen wir zum Schluß die Entwicklung der Universität in diesen reichlich
hundert Jahren zusammen, dann nehmen wir am besten den Stadtplan von
1838 zur Hand und ergänzen ihn mit der seit dieser Zeit im Bereich der Universität
vorgenommenen Stadterweiterung und den dabei neu erstellten
Universitätsbauten:

Zuerst die alte Universität am Franziskanerplatz, die neue Universität an
der Bertoldstraße und gegenüber die Bibliothek. 1829 wird in der Albertstraße
das Spital erstellt, in längerem Abstand die Anatomie. Langsam folgt die Stadterweiterung
nördlich der Friedrichstraße mit ihrem rechtwinkligen Straßensystem
, laugsam folgen Straßen rings um die Altstadt über das Rempart-
geläude. Nach 1880 entstehen in rascher Folge die zuvor einzeln erwähnten
Institutsbauten zwischen Albert- und Johanniterstraße. Die Entwicklung der
naturwissenschaftlichen und medizinischen Einzeldisziplinen hat das äußere
Bild der Universität in diesen Jahrzehnten völlig umgestaltet.

7 Freiburg und seine Universität

97


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1957/0097