Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1958/0031
=-1=-=-=, m j

Abb. 3 Gemarkungen Wildtal und Reutebach mit Gütergrenzen

gez. von Karl-Albert Habbe







Legende:



1.

Murstenhof

7.

Merzhof

13. Willmannsgut

2.

Lelienhof

8.

Michelbachhof

14. Haitzlersgut

3.

Flammenhof

9.

Gehrihof

15. Schönehof

4.

Sehimperiehof

10.

Leimenstollenhof

16. Schlauderberghof

5.

Waldbrunnerhof

11.

Rufenhof

17. Wildengrunclhof

6.

Vogthof

12.

Weilerhof

18. Hasengartenhof

Die Ziffern geben die Höfe an, zu denen die Grundstücke gehörten. Bezeichnungen
in Klammern: Grundstücke, an denen die Grundherrschaft das Bodenrecht, die Besitzer
das Nutzungsrecht hatten. Laglöhnergüter und deren Besitz sind nicht gekennzeichnet
.

31


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1958/0031