Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1959/0028
Erläuterungen zum Freiburger Stadtplan

Der zugehörige Stadtplan befindet sich am Schluß des Heftes

Rot = kirchl. Gebäude
Blau vor 1677

Grün = nach 1677

Braun mittelalterl. Straßen der Vorstädte

Pfarrkirchen, Kapellen, Gottesäcker

1 Das Münster, Pfarrkirche der Altstadt, mit ehemaliger Friedhofkapelle;
Andreaskapelle (Granatbohrer- oder Ballierer-Kapelle) mit Beinhaus,
1745 abgebrochen. Erstmals 1314 erwähnt.

2 Münsterpfarrhof. Herrenstraße 36 (heute Münsterpfarrhof).

5 Höfe der Münstergeistlichkeit. Münsterplatz 17, 27, 33, 36, 40, 42. Herrenstraße
10, 12, 18, 20, 22, 26, 28. (Münsterplatz 33, 36, heute Domherrenhöfe,
27 Musikschule, 40, 42 Münsterfabrik. Herrenstraße 10, 12, 18, 20, 22, 26, 28,
Domherrenhöfe.)

4 Mesnerhaus. Münsterplatz 29. 1944 zerstört.

5 Münsterbauhütte. Herrenstraße 30 (heute alte Münsterbauhütte).

6 S. Nikolaus, Pfarrkirche der Neuburg. Etwa an der Ecke Habsburger- und
Bernhardstraße. Zerstört 1677.

7 S. Peter, 1266 ecclesia S. Petri extra muros, Filiale von Umkirch, seit 1288
Pfarrkirche der Lehener und Predigervorstadt, mit Friedhof. Etwa an
der Ecke Berthold- und Wilhelmstraße. Zerstört 1677.

8 S. Michaels-Kapelle in der Neuburg, 1277 zuerst erwähnt; dem Münster,
später dem Kloster Beuron inkorporiert. Wahrscheinlich zerstört 1677.

9 Gottesacker in der Neuburg mit Kapelle. Im Gebiet Ludwig- und Bernhardstraße
, westlich der Karlstraße. Kapelle erbaut 1323. Zerstört 1677.

10 Barocker Gottesacker, nach der Neubefestigung 1677 angelegt, mit Michaelskapelle
. Zwischen Karl- und Stadtstraße (heute Alter Friedhof mit
Kapelle).

26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1959/0028